Kurs: Erfolgreich durch das Berufungsverfahren: Online-Berufungstraining für Bewerberinnen und Bewerber auf Professuren - Franziska Jantzen - Zielgruppe: Bewerberinnen und Bewerber auf (Junior)-Professuren - Details

Kurs: Erfolgreich durch das Berufungsverfahren: Online-Berufungstraining für Bewerberinnen und Bewerber auf Professuren - Franziska Jantzen - Zielgruppe: Bewerberinnen und Bewerber auf (Junior)-Professuren - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Kurs: Erfolgreich durch das Berufungsverfahren: Online-Berufungstraining für Bewerberinnen und Bewerber auf Professuren - Franziska Jantzen - Zielgruppe: Bewerberinnen und Bewerber auf (Junior)-Professuren
Semester SS 2025
Current number of participants 0
maximum number of participants 9
Home institute Graduiertenzentrum
Courses type Kurs in category Teaching
Next date Thursday, 17.07.2025 09:00 - 12:30, Room: (Online)
Type/Form Online-Workshop
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Dozentin: Franziska Jantzen
entwicklungen - Büro für individuelle Karrierestrategien, Wissenschafts- und
Organisationsberatung, Gründerin / Vorstandsmitglied des Coachingnetz Wissenschaft.
Seit 2000 selbstständige Organisationsberaterin und Coach mit Schwerpunkt im Wissenschaftsbereich.
1992-1999 Mitarbeiterin im Stab der Universität Bremen.

***BITTE BEACHTEN***
- Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihre hinterlegte Mailadresse im Digicampus oder leiten diese auf Ihre persönliche Mailbox weiter.
- Ihre persönliche Daten (Name, Status, Email-Adresse) werden an externen Dozent*innen weitergeleitet und dienen ausschließlich dem Zweck der Seminarorganisation/-abwicklung.
- Falls Sie an einer Veranstaltung ggfs. doch nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte kurz via Email Bescheid. Wir tragen Sie dann aus der Veranstaltung wieder aus und Interessierte von der Warteliste haben die Gelegenheit, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Rooms and times

No room preference
Wednesday, 17.07.2024 09:00 - 12:30
(Online)
Thursday, 17.07.2025 09:00 - 12:30
Friday, 18.07.2025 09:00 - 12:00

Comment/Description

Ziele und Inhalt des Berufungstrainings
Der Online-Workshop bereitet strukturiert auf Bewerbungen um (Junior)-Professuren vor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten fundierte Informationen zu den einzelnen Elementen von Berufungsverfahren. Auch ungeschriebene Regeln und mögliche mikropolitische Prozesse werden thematisiert. Die mentale Vorbereitung auf die für viele als sehr aufregend erlebte Bewerbungssituation wird ebenfalls mit in den Blick genommen.
Um die Bewerbungssituation trainieren zu können, wird das Gespräch mit der Berufungskommission in Kleingruppen simuliert. Übungsziel ist, schwierige Fragen souverän und elegant beantworten zu können. Hierfür erlernen die Teilnehmerinnen kontextangemessene Argumentations- und Kommunikationstechniken. Darüber hinaus werden die Gestaltung der Bewerbungsunterlagen besprochen und insbesondere die Anforderungen an ein Lehr- und Forschungskonzept erläutert.

Agenda
Tag 1, 9:00-12:30 Uhr
9:00 Begrüßung und Vorstellung
Überblick über das Berufungsverfahren
10:30 Pause
10:50 Die Kommission überzeugen: Dos und Don’ts beim Vorsingen
11:30 Vorbereitung auf das Gespräch mit der Auswahl- oder Berufungskommission
- Erwartungen der Kommission
- Argumentationsstrategien
- Individuelle Vorbereitung

Tag 2, 9:00-12:00 Uhr
9:00 Im Gespräch mit der Auswahl- oder Berufungskommission
- Training: Schwierige Frage – Gute Antwort
10:30 Pause
10:45 Überblick: Schwerpunkt/e wird nach Interesse der Gruppe entschieden
a) Was macht einen guten Berufungsvortrag aus?
b) Gestaltung von Bewerbungsunterlagen
11:45 Auswertung und Abschluss um 12:00 Uhr

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Erfolgreich durch das Berufungsverfahren: Online-Berufungstraining für Bewerber*innen auf Professuren - Franziska Jantzen - Zielgruppe: Bewerber*innen auf (Junior)-Professuren".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 09.01.2025, 16:00 to 23.05.2025, 08:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 13.06.2025, 23:59.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.