Digicampus
Seminar: B.A. Vertiefungsmodul 1 - Grundlagen, Handlungsfelder und aktuelle Herausforderungen - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: B.A. Vertiefungsmodul 1 - Grundlagen, Handlungsfelder und aktuelle Herausforderungen
Subtitle Frühkindliche Bildung im internationalen Vergleich: Finanzierung, Regulierung und Angebote
Semester WS 2023/24
Current number of participants 15
maximum number of participants 15
Home institute Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Thu., 14.12.2023 10:00 - 11:30, Room: 2108 Gebäude D - Digitaler Seminarraum [PhilSoz]
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Comment/Description

Im Seminar werden Sie die Finanzierung, Regulierung und Angebote frühkindlicher Bildung im internationalen Vergleich kennenlernen. Dies geschieht einerseits in historischer Perspektive, zum anderen werden wir uns aber auch mit aktuell laufenden Initiativen und Programmen in ausgewählten Ländern beschäftigen.

Hinweis: Ein Teil der im Seminar gelesenen Texte ist auf Englisch.

Admission settings

The course is part of admission "(BA) V1 Kindheit und Jugend".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 10.10.2023 on 00:01. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 05.09.2023, 00:01 to 09.10.2023, 23:59.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
Course assignment: