General information
Course name | Seminar: Historisches Lernen in der Grundschule (DID) |
Subtitle | Teil 1 |
Semester | SS 2021 |
Current number of participants | 1 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Didaktik der Geschichte |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Wednesday, 14.04.2021 14:15 - 15:45, Room: (Online-Sitzung) |
Participants | Studierende des Grundschullehramtes mit dem Didaktikfach Geschichte |
Pre-requisites |
LPO I neu: Für Studierende des Aufbaumoduls: Erfolgreiche Absolvierung des Basismoduls LPO I alt: Erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung „Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik“ |
Learning organisation | Das Modul GES-7104 (GsG-13-DF) besteht aus zwei Teilen, Teil 1 und Teil 2. Die beiden Teile können in beliebiger Reihenfolge studiert werden. Das Modul schließt mit einer Modulgesamtprüfung über Teil 1 und Teil 2. |
Performance record | LPO I neu: mündliche Gesamtmodulprüfung |
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | Schreiber, Waltraud (Hrsg.): Erste Begegnungen mit Geschichte. Grundlagen historischen Lernens, 2 Bde., Neuried 2004. |
Miscellanea |
Sprechstunde (telefonisch): Mittwoch, 11.00 - 12.00 Uhr Damit Sie nicht in der Warteschleife verzweifeln müssen, teilen Sie bitte bis spätestens am Vortag um 12 Uhr in einer E-Mail an mich mit, dass Sie einen Telefontermin zur individuellen Beratung wünschen und geben dazu die Telefonnummer an, unter der Sie während der Sprechstunde erreichbar sind. Ich rufe Sie dann nacheinander an. |
ECTS points | 6 LP |