Digicampus
Lecture: Einführung in die Kultur- und Medienethik - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.

General information

Course name Lecture: Einführung in die Kultur- und Medienethik
Course number 01 060
Semester WS 2021/22
Current number of participants 55
expected number of participants 40
Home institute Christliche Sozialethik
Courses type Lecture in category Teaching
First date Fri., 22.10.2021 12:15 - 13:45, Room: (online)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Handbuch Medien- und Informationsethik. Stuttgart: Metzler 2016.
Schicha, Christian. Medienethik: Grundlagen – Anwendungen – Ressourcen. München: utb 2019.

Course location / Course dates

(HS C III) Friday: 12:15 - 13:45, weekly (14x)
(online) Friday: 12:15 - 13:45, weekly (1x)

Fields of study

Comment/Description

Die Vorlesung bietet eine Einführung in Verständnis und Aufgaben der Kulturethik einerseits und der Medienethik andererseits. Schwerpunktmäßig werden medienethische Grundbegriffe und Herausforderungen thematisiert. Unter anderem wird es um Aspekte und Themen wie Öffentlichkeit, Wahrheit, journalistisches Ethos, Medienmacht, Medien und Gewalt sowie um die besonderen Herausforderungen durch das Internet und die Social Media gehen.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Einführung in die Kultur- und Medienethik".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.09.2021, 00:00 to 11.10.2021, 23:59.