Seminar: Blockseminar AuxQuadrat (Grund-und Mittelschule) - Details

Seminar: Blockseminar AuxQuadrat (Grund-und Mittelschule) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Blockseminar AuxQuadrat (Grund-und Mittelschule)
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
Heimat-Einrichtung Didaktik der Mathematik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

Blockseminar im Zeitraum vom 28.3. - 4.4.2025. Für nähere Infos siehe die Übersicht unter "Dateien".

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Seit Mitte 2023 gibt es ein neues Projekt am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik: Die Mathe-Mitmachausstellung "AuxQuadrat".
Ziel dieses Projekts ist es, SchülerInnen Mathematik auf vielfältige Art und Weise erfahren zu lassen und so das herkömmliche Bild von Mathematik als „Wissenschaft des Rechnens“ aufzubrechen. Hierzu dürfen die SchülerInnen in einem vorbereiteten Seminarraum ca. 90 Minuten an unterschiedlichen Stationen gemeinsam Mathematik erforschen und erleben: Es gilt Brücken zu bauen, Roboter zu programmieren, Parkettierungen zu untersuchen, Symmetrien zu entdecken, dem Zufall auf die Spur zu kommen oder auch beim Knobeln nicht gleich aufzugeben. Die einzelnen Stationen sind dabei so konzipiert, dass sie unabhängig sind von Schulart und Jahrgangsstufe.

Das Blockseminar "AuxQuadrat" führt dieses Projekt durch, d.h. als TeilnehmerIn dieses Seminars arbeiten sich selbst in die Inhalte ein und betreuen dann die Besuche der einzelnen Schulklassen. Es ist also eine schöne Möglichkeit, einerseits den eigenen mathematischen Horizont zu erweitern und andererseits auch ganz praktisch mit SchülerInnen unterschiedlicher Jahrgangsstufen zu arbeiten! Regelmäßige Feedbackgespräche begleiten diesen Prozess! Bei Fragen können Sie mich gerne per Mail kontaktieren.

Besonderheit: Das AuxQuadrat findet dieses Mal in den Räumlichkeiten der "Zwischenzeit", Annastraße 16, statt und nicht an der Uni. Die Termine für die Schulklassen sind bereits so gut wie ausgebucht!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.