Seminar: Fernsehen 2.0 - Details

Seminar: Fernsehen 2.0 - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Fernsehen 2.0
Untertitel Webbasierte Broadcast Formate zum mitmachen
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 26
erwartete Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Medienlabor
beteiligte Einrichtungen Institut für Medien, Wissen und Kommunikation (imwk)
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 28.04.2025 11:45 - 13:15, Ort: (Raumn 2157, Gebäude C, Medienlabor)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

(Raumn 2157, Gebäude C, Medienlabor)
Montag: 11:45 - 13:15, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Teilnehmer des Seminars "Fernsehen 2.0" produzieren Video-Reportagen rund um das Leben und Studium an der Universität Augsburg. Im Rahmen einer von den Studierenden produzierten Livesendung (https://ml.phil.uni-augsburg.de/projekt/kult/) werden die Beiträge über www.livestream.com ausgestrahlt. Die Zuschauer der Livesendung werden über eine bereitgestellte Chatfunktion mit in die Sendung einbezogen. Im Rahmen des Redaktionsbetriebs sammeln die Teilnehmer Erfahrungen mit der Praxis des Fernsehjournalismus und erwerben Kompetenzen im Umgang mit der Videotechnik (z.B. Kamerabedienung, Digitalschnitt, Nachvertonung, grafische Gestaltung, Postproduktion). Interessierte Studenten können zudem im Rahmen des Begleitstudiums Problemlösekompetenz an der Projektgruppe Kult teilnehmen, um sich so spezifische Kompetenzen im Bereich des Fernsehjournalismus anzueignen. Weitere Informationen unter https://ml.phil.uni-augsburg.de/projekt/begleitstudium/ )