Seminar: (M.A.) Schwerpunktmodul 1 - Einführung in die Heterogenität - Details

Seminar: (M.A.) Schwerpunktmodul 1 - Einführung in die Heterogenität - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: (M.A.) Schwerpunktmodul 1 - Einführung in die Heterogenität
Course number 040604-4006
Semester WS 2024/25
Current number of participants 23
Home institute Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 16.10.2024 11:45 - 13:15, Room: 1019 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Type/Form Präsenz + Zoomphasen/Arbeit an Projekten
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

1019 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Wednesday: 11:45 - 13:15, weekly (15x)
No room preference
Saturday, 19.10.2024 15:00 - 17:30
Saturday, 16.11.2024 15:00 - 17:00
Saturday, 07.12.2024 15:00 - 17:00

Module assignments

Comment/Description

Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Begriffen und pädagogischen Konzepten rund um Heterogenität, Diversity, Pluralismus, Differenz, Inklusion, Intersektionalität. Bezugnehmend auf unterschiedliche Beispiele diskutieren wir die Frage, wie Differenzen in Bildung und Erziehung wahrgenommen und welche Konsequenzen daraus gezogen werden.

Ein Teil des Seminars wird in Zusammenarbeit mit den Masterstudierenden im Fach Erziehungswissenschaft von der East Carolina University (zusammen mit Prof. Dr. Christy Rhodes) als Projektarbeit gestaltet. Dafür gibt es drei Sondersitzungen via Zoom (am 19. Oktober, am 16. November und am 7. Dezember). Dieser Seminarteil verlangt Grundkompetenzen in der englischen Sprache (jedoch keine Beherrschung).

Im abschließenden Teil des Seminars wird ein Weg über „Klassiker“ aus Philosophie und Pädagogik beschritten, die zeigen, dass Diversität keine neue Erfindung ist. Im Anschluss darauf werden neuere Entwicklungen und Tendenzen, vor allem solche, die im Kontext der demographischen Entwicklung und Migration stehen, erarbeitet.