General information
Subtitle | BA-Themenmodul-Veranstaltung (SOW-0049) |
Course number | 040302-0002 |
Semester | WS 2018/19 |
Current number of participants | 7 |
expected number of participants | 30 |
Home institute | Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Wed , 17.10.2018 11:45 - 13:15, Room: 2101 Gebäude D (Kapazität: 10 Studierende) |
Type/Form | Seminar im Themenmodul SOW-0049 |
Participants | Teilnehmende an dieser Themenmodul-Veranstaltung sind BA-Studierende, die sich intensiv anhand anspruchsvoller Texte mit erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Fragen bezogen auf die wissenschaftlichen Analysen der internationalen Politik bzw. Weltpolitik beschäftigen wollen. |
Pre-requisites | erfolgreicher Abschluss der Basis-Module |
Performance record | Zur Vorbereitung auf jede Sitzung sind anspruchsvolle Texte zu lesen und entsprechende Exzerpte zu erstellen, die Teil der Modulprüfung (Portfolio) sind und durch weitere Prüfungsformen (mündliche Prüfung, Hausarbeit) ergänzt werden können. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | Paul Feyerabend: Wider den Methodenzwang, Frankfurt a.M: Suhrkamp Taschenbuch 1986. |
ECTS points | 9 |