Die Teilnehmenden sollen zum Workshop Textbeispiele für Einstiege mitbringen, die Ihnen in print- oder online-Artikeln besonders positiv aufgefallen sind. Außerdem Beispiele für Unterschiedliche Genres (z.B. Kolumne, Interview, Reportage, Leitartikel, etc.).
Sie schreiben gern und möchten Ihren Stil verbessern? Sie möchten einen (ersten) praktischen Einblick in den Journalismus bekommen oder überlegen bereits, selbst Journalist:in zu werden? Dann ist dieser Workshop das Richtige für Sie. Hier erfahren Sie, worauf es beim Schreiben von Nachrichten, Berichten, Reportagen und Kulturkritiken ankommt. Das Gelernte wenden Sie gleich bei Übungen an, um den Theorie-Praxis-Transfer zu bewerkstelligen. Ihre selbst verfassten Ergebnisse werden anschließend gemeinsam ausgewertet. Außerdem gibt es Informationen zu Kommentar und Ratgeberjournalismus sowie zur Themenfindung, zu Recherchetechniken und zum Weg in den Journalismus.
Lerninhalte:
- Journalistische Darstellungsformen (vor allem Nachricht/Bericht, Reportage, Rezension, Mulimedia-Reportage)
- Nachrichtliches und verbrauchernahes Schreiben
- Digitales Storytelling
- Texteinstieg und -aufbau
- Themenfindung und Recherche
- Analyse von Textbeispielen
- Wege in den Journalismus
Methoden:
- Vor allem: Schreiben, schreiben, schreiben :-)
- Analyse von eigenen Übungstexten und Textbeispielen aus der Presse
- Kurzvortrag
Referentin: Lea Thies, Leiterin Günter Holland Journalistenschule der Augsburger Allgemeinen
Kosten: 30 €
Die Zahl der Plätze in dem Workshop ist auf 14 begrenzt. Daher lohnt es sich, sich frühzeitig anzumelden! Vergessen Sie Ihren Laptop nicht, denn es wird zahlreiche kurze Schreibübungen geben, in denen Sie Ihr erlerntes Wissen sofort anwenden können.
The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Workshop: Journalistisches Schreiben lernen".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 23.06.2022, 18:00 to 10.07.2022, 18:00.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 31.07.2022 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
Registration mode
After enrolment, participants will manually be selected.
Die Auswahl der Teilnehmenden erfolgt durch den Career Service. Berücksichtigte Studierende werden per Email benachrichtigt und zum Ausfüllen eines Fragenbogens aufgefordert, mit dem der Rechnungsprozess in Gang gesetzt wird.
The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.