Vorlesung: Topics in Interactional Linguistics - Details

Vorlesung: Topics in Interactional Linguistics - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Topics in Interactional Linguistics
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 250
Heimat-Einrichtung Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik)
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 29.04.2025 11:45 - 13:15, Ort: (HS II)
Art/Form Aufbaumodul Bachelor Linguistics and Language in Use
Teilnehmende PO 23:
Lehramt Gymnasium (5 LP)
Lehramt Realschule (4 LP)
Bachelor Anglistik HF (9 LP) - mit Übung
Bachelor Anglistik NF (5 LP)

PO 12:
Bachelor Anglistik HF (4 LP)
Lehramt Gymnasium (4 LP)
Bachelor ANIS (4 LP) - mit Übung!
Lehramt Realschule (3 LP)

Lehramt Freier Bereich (4 LP)
Bachelor Wahlbereich (4 LP)
Voraussetzungen Basismodul Linguistics: Introduction
Lernorganisation PO 23:
Vorlesung im Aufbaumodul Linguistic System and Usage/EAS 2210 (LA Gy 5 LP)
Vorlesung im Aufbaumodul Topics in Linguistics and Literary Studies/EAS-0500 (LA Rs 4 LP) MIT VL in Literatur!
Vorlesung im Vertiefungsmodul System, Variation and Usage/EAS-2735 (BA HF 9 LP) MIT Übung!
Vorlesung im Vertiefungsmodul System and Usage/EAS-2736 (BA NF 5 LP)

PO 12:
Vorlesung im Aufbaumodul Linguistics Backgrounds: Linguistics and Language in Use/EAS-2211 (LA Gy/BA HF 4 LP)

BA ANIS: Modul EAS-2188 (Vorlesung + Übung)
Prüfungsanmeldung über diese Vorlesung!
Leistungsnachweis Portfolioprüfung
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache englisch
Literaturhinweise Selected references

Couper-Kuhlen, E., & Selting, M. (2018). Interactional Linguistics: Studying language in social interaction. Cambridge University Press.
Sidnell, J., & Stivers, T. (Eds.) (2013). The Handbook of Conversation Analysis. Wiley-Blackwell.
ECTS-Punkte 4

Räume und Zeiten

(HS II)
Dienstag: 11:45 - 13:15, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Interactional Linguistics is a research program which examines naturally occurring talk-in-interaction, drawing on the linguistic tools of description, the sociological methodology of Conversation Analysis, and the anthropological framework of Contextualization Theory. This lecture course will provide an introduction to the methodology of Interactional Linguistics well as take stock of recurrent prosodic, syntactic and lexicosemantic structures deployed in social interaction. We will examine audio and video recordings of English interaction, studying what linguistic structures are deployed to serve particular interactional and social functions and what functions are fulfilled through the use of specific linguistic resources. We will wrap up the lecture course with a discussion of what these findings mean for a theory of spoken language.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Linguistics and Language in Use".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 12:00 verteilt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 12:00 bis 14.04.2025, 12:00.