General information
Semester | SS 2020 |
Current number of participants | 51 |
Home institute | Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters |
Courses type | Examenskurs in category Teaching |
First date | Tue , 21.04.2020 16:00 - 18:00 |
Pre-requisites |
Erwartet werden solide Kenntnisse des deutschen Minnesangs bereits vor Kursbeginn. Unabdingbare Voraussetzung: Grundkurse, Einführungsvorlesung, Proseminar, möglichst auch ein Hauptseminar, wünschenswert im Bereich Minnesang. |
Learning organization |
Virtueller Sitzungstermin: Di., 16-18 Uhr. Zur Beachtung: Der virtuelle Sitzungstermin bedeutet bei diesem Kurs nicht, dass Sie zu dieser Zeit vor dem PC sitzen und andere mit Mails bombardieren, oder dass der Kursleiter sich zu dieser Zeit per Internetbotschaft an Sie wendet. Es handelt sich dabei um Abgabetermine für bestimmte Leistungen, ansonsten können Sie Ihre Zeit frei einteilen (jedoch auch im digitalen Format nicht unbegrenzt über die Zeit des Kursleiters verfügen). |
Performance record | Angaben werden nach den Vorgaben des Prüfungsamts zu gegebener Zeit folgen. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Des Minnesangs Frühling, Bd.1, Texte Gebundene Ausgabe. Hrsg. von Hugo Moser und Helmut Tervooren. 38. Auflage. Stuttgart 1988. Walther von der Vogelweide: Leich, Lieder, Sangsprüche (de Gruyter Texte). Hrsg. von Thomas Bein. 15. Auflage. Berlin/Boston 2013. |