Digicampus
Seminar: Gewaltthemen im Alten Testament - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Gewaltthemen im Alten Testament
Course number 01 009
Semester WS 2023/24
Current number of participants 0
maximum number of participants 12
Home institute Alttestamentliche Wissenschaft
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Wed., 18.10.2023 14:00 - 15:30, Room: (D 1085)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(D 1085) Wednesday: 14:00 - 15:30, weekly (15x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Gewalt und Gewaltdarstellungen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Menschheit – bis heute. Gewaltbilder finden sich auch in der Heiligen Schrift. Die Erzählungen von Kain und Abel (Gen 4), von der Sintflut (Gen 6-9), von der Bindung Isaaks (Gen 22), der Tötung der Erstgeburt (Ex 12) oder vom Durchzug durch das Schilfmeer (Ex 13,17-14) werfen viele Fragen auf. Die Gewalt unter Menschen bzw. die Gewalt, die auch von Gott ausgeht, ist ein immer wiederkehrendes Thema. Auch in den Gebeten über Klage, Angst und Not der Menschen tauchen diese Themen auf (vgl. z. B. Ps 137; 139; 140).
Wie sind diese Gewaltdarstellungen (menschliche Gewalt, göttliche Gewalt) zu verstehen? Wie sind diese Texte innerhalb der Heiligen Schrift zu verstehen? Was zeigt bzw. sagt uns die Kunst dazu? Hilft die Rezeptionsgeschichte, mit diesen Texten umzugehen?

Das Seminar will sich mit diesen oder ähnlichen Fragen auseinandersetzen und sie gemeinsam analysieren und erörtern.

Literaturhinweise werden in der ersten Seminarsitzung bekannt gegeben.

Die Veranstaltung kann im Freien Bereich (LPO 2012) für alle Lehramtsstudiengänge - mit Ausnahme des Lehramtes "Katholische Religionslehre"-Didaktikfach (FB-GsDF-kre-01; FB-HsDF-kre-01) eingebracht werden. Eine Anerkennung für das Lehramt "Katholische Religionslehre"-Didaktikfach (FB-GsDF-kre-01; FB-HsDF-kre-01) ist nicht möglich.

Admission settings

The course is part of admission "Seminare und Kurse 2023/24".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 09.10.2023, 23:59.
  • The enrolment is possible from 04.09.2023, 08:00 to 09.10.2023, 20:00.