Vorlesung + Übung: Introduction to Python Programming (Programmierkurs) - Details

Vorlesung + Übung: Introduction to Python Programming (Programmierkurs) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung + Übung: Introduction to Python Programming (Programmierkurs)
Veranstaltungsnummer INF-0487
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 35
Heimat-Einrichtung Professur für Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities
Veranstaltungstyp Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin
Der Termin am Freitag, 11.04.2025 10:00 - 11:00, Ort: (HS II, Building C) findet nicht statt.
Kommentar: Die Klausur für Python findet Ende des Semesters in der allgemeinen Prüfungsphase statt.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache englisch

Räume und Zeiten

(2045 N)
Montag, 24.03.2025, Mittwoch, 26.03.2025 08:30 - 17:00
Mittwoch, 02.04.2025 08:30 - 12:00
Keine Raumangabe
Dienstag, 25.03.2025 08:30 - 12:00
Dienstag, 25.03.2025 13:00 - 17:00
Donnerstag, 27.03.2025 08:30 - 12:00
Donnerstag, 27.03.2025 13:00 - 17:00
Freitag, 28.03.2025 08:30 - 12:00
Freitag, 28.03.2025 13:00 - 17:00
Montag, 31.03.2025 08:30 - 12:00
Dienstag, 01.04.2025 08:30 - 12:00
Dienstag, 01.04.2025 13:00 - 17:00
Mittwoch, 02.04.2025 13:00 - 17:00
Donnerstag, 03.04.2025 08:30 - 17:00
Freitag, 04.04.2025 08:30 - 17:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

This interactive course teaches basic programming principles in Python. Prior knowledge in C or Java is a prerequisite. It will be taught as a block course from March 24, 2025 to April 4, 2025. The exact dates and times of the sessions will be made available in January (to ensure they do not conflict with other re-sit exams).

NOTE: For this block course, we will primarily admit students of medical informatics! For all others, the next Python course will take place in the winter semester 25/26.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Studierende des Studiengangs Medizinische Informatik werden auf jeden Fall zugelassen. Studierende anderer Studiengänge nur, falls noch freie Plätze sind. Falls Sie die Prüfung im WS 24/25 nicht bestanden haben und sie wiederholen möchten, tragen Sie sich bitte hier ein und kontaktieren Sie bitte Dr. Jakob Prange.

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.