Seminar: Theologisch-ethische Perspektiven auf (andere) Tiere - Details

Seminar: Theologisch-ethische Perspektiven auf (andere) Tiere - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Theologisch-ethische Perspektiven auf (andere) Tiere
Subtitle Blockseminar mit Exkursion
Course number 01 041
Semester WS 2024/25
Current number of participants 14
maximum number of participants 12
Home institute Moraltheologie
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 18.10.2024 14:00 - 19:00, Room: (D 1089)
Pre-requisites Die Konzeption des Seminars erfordert die vollständige Teilnahme an allen Terminen und die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(D 1089)
Friday, 18.10.2024, Friday, 08.11.2024, Friday, 29.11.2024 14:00 - 19:00
(Ulm)
Friday, 25.10.2024 09:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

In und zwischen den Blockterminen werden eigenständig Themenschwerpunkte erarbeitet.
Teil des Seminars ist eine ganztägige Exkursion am Freitag, 25. Oktober, nach Ulm. Dort werden wir am Vormittag durch die Ausstellung "Verrückt nach Fleisch" im Museum für Brot und Kunst geführt. Am Nachmittag besuchen wir den Tiergarten und erhalten eine Führung unter dem Thema "Mensch-Tier-Beziehung". Die Exkursion ist eine Kooperation mit den Kulturwissenschaften (Leonie Hartmann, Wiss. Mit. an der Professur für Europäische Ethnologie/Volkskunde).

Die Kosten der Exkursion nach Ulm werden in Teilen übernommen. Zu rechnen ist mit Kosten für Anfahrt (es besteht Anschluss über Regionalverkehr), Verpflegung vor Ort und Eintritt in den Tiergarten (5€ für Studierende). Für an der KThF eingeschriebene Studierende besteht voraussichtlich die Möglichkeit, sich einen Teil der Kosten aus Studienzuschussmitteln rückerstatten zu lassen.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Theologisch-ethische Perspektiven auf (andere) Tiere".
Aufgrund der Planung der Exkursion findet die Verteilung der Plätze bereits am 07.10. statt. Eine Anmeldung ist möglich bis zum 06.10.
Beachten Sie, dass die Anmeldung zum Seminar und damit zur Exkursion verbindlich ist. Es wird eine Teilnahme an allen Terminen des Seminars erwartet.
Sollten Sie lediglich Interesse an der Teilnahme an der Exkursion haben, melden Sie sich bei Tim Zeelen. Falls offene Plätze verfügbar sind, werden Sie berücksichtigt.
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 07.10.2024 on 01:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 02.08.2024, 00:00 to 06.10.2024, 23:59.