General information
Subtitle | Prüfungsform: Portfolio; Prüfungsumfang: Protokoll (ca. 6000 Zeichen) und Hausaufgabe (ca. 15.000 Zeichen) |
Semester | SS 2022 |
Current number of participants | 1 |
maximum number of participants | 5 |
Home institute | Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums |
Courses type | Miscellaneous in category Teaching |
Next date | Tue , 28.06.2022 11:45 - 13:15, Room: (5008) |
Performance record |
Prüfungsform: Portfolio; Prüfungsumfang: Protokoll (ca. 6000 Zeichen) und Hausaufgabe (ca. 15.000 Zeichen) Abgabe 01.09.2022 |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Joachim Eibach und Günter Lottes, Hg., Kompass der Geschichtswissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2002. Helga Esselborn-Krumbiegel. Von der Idee zum Text: Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben im Studium. Paderborn: Schöningh, 4. Auflage, 2014. Randi Gunzenhäuser und Erika Haas. Promovieren mit Plan. 3. Auflage, Wien/Frankfurt: Ueberreuter, 2015. Stefan Jordan, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft. 3. Auflage, Paderborn: Schöningh, 2015. |