Proseminar: Geschichten aus dem Merowingerreich - Details

Proseminar: Geschichten aus dem Merowingerreich - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Proseminar: Geschichten aus dem Merowingerreich
Untertitel Proseminar im Basis- oder Aufbaumodul Mittelalter (mit Modulprüfung in Form einer Hausarbeit)
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Mittelalterliche Geschichte
Veranstaltungstyp Proseminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 24.04.2025 11:45 - 14:00, Ort: (D, 2127)
Teilnehmende Studierende der Studiengänge BA Geschichte und Lehrämter Geschichte ohne Vorkenntnisse in Mittelalterlicher Geschichte. Das Proseminar ist nicht zu belegen, wenn die Option eines Grundkursmoduls in Mittelalterlicher Geschichte (Basismodul 2 oder 3) gewählt wurde oder beabsichtigt ist.
Leistungsnachweis Beteiligung am Seminar, Hausarbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

(D, 2127)
Donnerstag: 11:45 - 14:00, wöchentlich (11x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Proseminar bereitet auf die Modulprüfung in Form der Hausarbeit (ca. 15 Seiten) vor, die innerhalb des laufenden Semesters (Arbeitsumfang ca. 4 Wochen) als Beitrag zum Veranstaltungsthema zu verfassen ist.

In der 3. Stunde findet jeweils das propädeutische Tutorium statt. Studierende erwerben dabei die Grundlagen zum eigenständigen Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit. Das Tutorium führt zudem speziell in das Fach der Mittelalterlichen Geschichte ein.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "PROSEMINARE + GRUNDKURSE (beschränkt, max. 1, Prio) - ohne Fachsemesterbeschränkung".
Onlineanmeldung über Digicampus:
• Alle Semester (außer Erstsemester):
Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 08:00 Uhr bis 14.04.2025, 23:59 Uhr.
• Erstsemester:
Keine eigene Digicampus-Anmeldung. Bitte kommen Sie zur ersten Sitzung. Dort werden die Plätze pri­o­ri­sie­rt an interessierte Erstsemester verteilt.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 10:30 verteilt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 08:00 bis 14.04.2025, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 28.02.2025 08:00 bis 30.04.2025 00:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Diese Regel gilt von 28.02.2025 08:00 bis 30.04.2025 00:00.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Fachsemester mindestens 1
Veranstaltungszuordnung: