Lecture: Interdisziplinäre Perspektiven: Kulturerbe - Details

Lecture: Interdisziplinäre Perspektiven: Kulturerbe - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Interdisziplinäre Perspektiven: Kulturerbe
Semester SS 2024
Current number of participants 85
expected number of participants 100
Home institute Klassische Archäologie
Courses type Lecture in category Teaching
First date Thursday, 02.05.2024 18:15 - 20:00, Room: (C, HS III)
Learning organisation Vorlesung: Workload = 2LP (entspricht: 60 Stunden)
- 30 Stunden: Teilnahme an den Sitzungen
- 15 Stunden: Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
- 15 Stunden: Lektüre von Primär- und Sekundärliteratur
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise A. H. Borbein u.a. (Hrsg.), Klassische Archäologie. Eine Einführung (Berlin 2000).
ECTS points 2

Rooms and times

(C, HS III)
Thursday: 18:15 - 20:00, fortnightly (4x)
No room preference
Thursday: 18:15 - 20:00, fortnightly
(Gebäude H (Jura), HS 1009)
Tuesday, 14.05.2024 18:30 - 20:00

Module assignments

Comment/Description

"Cultural Heritage" gehört zu den zentralen Themen kulturwissenschaftlicher Forschung und kulturpolitischer Debatten. Der von der UNESCO verliehene Titel "Welterbe" hat viel zur öffentlichen Aufmerksamkeit für dieses Themenfeld beigetragen. Die Konstruktion und Nutzung kulturellen Erbes wird durch die Vorlesung in interdiszplinärer Perspektive zur Diskussion gestellt. Ein besonderes Highlight in diesem Sommersemester sind hierzu die Beiträge von der Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy.

Diese Veranstaltung eignet sich für eine Berücksichtigung im Zertifikat Museum und Ausstellungswesen.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Interdisziplinäre Perspektiven: Kulturerbe".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 04.03.2024, 00:00 to 21.04.2024, 23:59.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.