Digicampus
Seminar: GSP/WP Lernentwicklungsgespräche als eine Form der Leistungsrückmeldung - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: GSP/WP Lernentwicklungsgespräche als eine Form der Leistungsrückmeldung
Semester SS 2023
Current number of participants 25
expected number of participants 35
Home institute Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Fri., 21.07.2023 14:00 - 15:30, Room: 2104 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
First date Fri., 21.07.2023 14:00 - 15:30, Room: 2104 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
Pre-requisites Bestandene Klausur zum Basismodul in Grundschulpädagogik
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 3

Module assignments

Comment/Description

Lernentwicklungsgespräche (LEG) stellen eine innovative Form der Leistungsbeurteilung und insbesondere der Leistungsrückmeldung dar, die sehr gut geeignet ist, individuelle Lernprozesse von Schüler*innen zu unterstützen – allerdings nur dann, wenn die einzelnen Elemente qualitätvoll umgesetzt werden und Bezug zu den Tiefenstrukturen des Lernens hergestellt wird.
Im Blockseminar wird der Leistungsbegriff und LEG anhand einzelner Qualitätskriterien genauer betrachtet.

***Diese Lehrveranstaltung ist Teil des interdisziplinären Projekts „Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität (LeHet)“ der Universität Augsburg (Mehr erfahren: https://www.uni-augsburg.de/projekte/lehet/). Das Projekt wird im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.***