Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme und aktiver Mitarbeit
Performance record
Seminararbeit
Online/Digitale Veranstaltung
Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache
deutsch
Literaturhinweise
Downey, G.: A history of Antioch in Syria. From Seleucus to the Arab conquest, Princeton 1961;
De Giorgi, A. U.: Ancient Antioch. From the Seleucid era to the Islamic conquest, Cambridge 2016;
De Giorgi, A. U.; Eger, A. A.: Antioch: a history, Abingdon 2021;
Kondoleon, C. (Hrsg.): Antioch. The lost ancient city, Princeton 2000;
Neumann, K. M.: Antioch in Syria. A history from coins (300 BCE–450 CE), Cambridge/New York 2021.
Prüfungsform: Seminararbeit
Antiochia am Orontes, das heutige Antakya, war eine der bedeutendsten Städte des antiken Mittelmeerraums. Nach ihrer Gründung war Antiochia für fast drei Jahrhunderte die wichtigste Residenz der Seleukiden, die ein Großreich von Kleinasien bis an den Hindukusch beherrschten. Danach wurde die Stadt Sitz des römischen Statthalters der Provinz Syria - wegen der dort stationierten Legionen einer der wichtigsten Posten in der Reichsverwaltung. Antiochia war eines der frühen Zentren des Christentums und blieb bis in die Spätantike eine der maß-geblichen Kräfte in den theologischen und kirchenpolitischen Auseinandersetzungen der Zeit. Ziel des Seminars ist es, am Beispiel der Stadtgeschichte von Antiochia einen groben Überblick über die Grundzüge der Geschichte des östlichen Mittelmeerraums in der Antike und die Entwicklung der antiken Stadtkultur zu erarbeiten, besonderes Augenmerk wird jedoch der römischen Kaiserzeit gewidmet.
Admission settings
The course is part of admission "WS 22/23 Proseminare - Erstsemester".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 20.10.2022 on 04:30. Additional seats may be available via a wait list.
The enrolment is possible from 17.10.2022, 12:00 to 19.10.2022, 22:00.
The following categories of people are preferred during seat allocation:
Semester of study is 1 (2142 persons)
This setting is active from 16.10.2022 00:00 to 21.10.2022 00:00. Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.