Basic course: Grundlagen soziologischen Denkens D - Details

Basic course: Grundlagen soziologischen Denkens D - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Basic course: Grundlagen soziologischen Denkens D
Subtitle Einführung in die Umweltsoziologie
Course number SOW-0052 SOW-0001
Semester WS 2023/24
Current number of participants 21
maximum number of participants 20
Home institute Lehrstuhl für Umweltsoziologie mit Schwerpunkt Sozial-Ökologische Transformation, Resilienzdesign und Klima
Courses type Basic course in category Teaching
First date Thursday, 19.10.2023 14:00 - 15:30, Room: (I 1201)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(I 1201)
Thursday: 14:00 - 15:30, weekly (15x)

Module assignments

Comment/Description

Die Umweltsoziologie beschäftigt sich in Anknüpfung an unterschiedliche Gesellschaftstheorien mit dem Verhältnis von Gesellschaft und Natur. Im Einführungsseminar werden wir uns mit verschiedenen Ansätzen (z.B. Modernisierungstheorie, kritische Theorie oder Actor-Network-Theory) sowie Debattenfeldern (z.B. Politische Ökologie, feministische Ansätze) der Umweltsoziologie beschäftigen und folgenden Fragen nachgehen: Wie wird das Verhältnis zwischen Natur und Gesellschaft konzeptualisiert? Welche empirischen Anwendungsfelder gibt es im Kontext der aktuellen Klimakrise? Ziel des Seminars ist es, anhand der konzeptionellen Frage nach dem Verhältnis zwischen Gesellschaft und Natur, in das Forschungsfeld der Umweltsoziologie einzuführen.

Admission settings

The course is part of admission "Grundkurs Soziologie I".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 04.09.2023, 01:00 to 09.10.2023, 10:00.
  • Enrolment is allowed for up to 3 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 10.10.2023 on 10:00. Additional seats may be available via a wait list.
Assignment of courses: