General information
Course name | Graduate seminar: Examenskolloqium/Oberseminar für Grundschule (DID) |
Semester | SS 2022 |
Current number of participants | 7 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Didaktik der Geschichte |
Courses type | Graduate seminar in category Teaching |
First date | Thursday, 05.05.2022 15:45 - 17:15, Room: (D 2005) |
Type/Form | LPO I neu/LPO I alt: Kolloquium |
Participants | Ausschließlich für Studierende der Lehrämter an Grundschulen mit dem Fach Geschichte |
Pre-requisites |
LPO I neu: Für Studierende der Vertiefungsmodule GES-7108 (GsHsG-23-DID) und GES-7106 (HsG-23-DF) Absolvierung des Basismoduls LPO I alt: Erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung „Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik“ Hinweis: Teilnahmebeschränkung! Nur für Studierende, die sich unmittelbar vor Beginn des Staatsexamens befinden! |
Performance record |
LPO I neu: Regelmäßige Anwesenheit, aktive Teilnahme, Referat LPO I alt: Regelmäßige Anwesenheit, aktive Teilnahme, Referat |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | Werden in der Sitzung bekannt gegeben |
Miscellanea | Sprechstunde im Wintersemester 2021/22: Mittwoch, 11:00-12:00 Uhr. Aus gegebenem Anlass finden ab sofort und bis auf Weiteres die Sprechstunden via Zoom statt. Bitte melden Sie sich zur Sprechstunde per Email (susanne.popp@philhist.uni-augsburg.de) an. Bitte teilen Sie bis spätestens am Vortag um 12 Uhr in einem E-mail an mich mit, dass Sie einen Zoomtermin zur individuellen Beratung wünschen. Den Zoomlink erhalten Sie dann per E-mail. |
ECTS points | 1-2 LP |