ProfiLehre a: A 01: Workshop für Tutorinnen und Tutoren der Mathematik, Physik und MRM - Details

ProfiLehre a: A 01: Workshop für Tutorinnen und Tutoren der Mathematik, Physik und MRM - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name ProfiLehre a: A 01: Workshop für Tutorinnen und Tutoren der Mathematik, Physik und MRM
Subtitle Veranstaltung besteht aus 3 Seminarterminen, davon sind 2 virtuell und 1 in Präsenz, und zusätzlichen asynchronen Transferaufgaben in Höhe von ca. 8h Arbeitsaufwand für die Teilnehmenden!
Course number A 01
Semester WS 2024/25
Current number of participants 9
expected number of participants 20
Home institute Qualitätsagentur
Courses type ProfiLehre a in category Teaching
First date Monday, 07.10.2024 16:00 - 18:00, Room: (ONLINE)
Type/Form Seminar
Participants Tutorinnen und Tutoren der Mathematik, Physik und MRM
Pre-requisites Tutorinnen und Tutoren werden gebeten, uns vor der Anmeldung zu einem ProfiLehre-Seminar einmalig eine Bescheinigung Ihrer Tutorentätigkeit durch den jeweiligen Lehrstuhl vorzulegen. Das entsprechende Formular zur Bescheinigung der Tutorentätigkeit finden Sie im Downloadbereich dieser Veranstaltung.
Performance record Teilnahmebescheinigung und zusätzlich Teilnahmebescheinigung über 20 Arbeitseinheiten (AE ) anrechenbar für das "Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten“.

Keine LP oder ETCS
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Anmeldeverfahren:

Für studentische Tutorinnen und Tutoren ist die Teilnahme kostenfrei.
Diese werden gebeten, uns vor der Anmeldung zu einem ProfiLehre-Seminar einmalig eine Bescheinigung Ihrer Tutorentätigkeit durch den jeweiligen Lehrstuhl vorzulegen. Das entsprechende Formular zur Bescheinigung der Tutorentätigkeit finden Sie im Downloadbereich dieser Veranstaltung.

Arbeitseinheiten (AE): 20 AE in Bereich A
Um die 20 AE (Arbeitseinheiten) für die Teilnahmebescheinigung zu erhalten, müssen die gestellten Aufgaben fristgerecht an Frau Gebhardt eingesendet werden.

Die Aushändigung der Teilnahmebescheinigung und somit auch das Anrechnen der entsprechenden Arbeitseinheiten ist von der vollständigen Teilnahme am Seminar abhängig.

Rooms and times

(ONLINE)
Monday, 07.10.2024, Wednesday, 09.10.2024 16:00 - 18:00
(3008 , L1 Mathe-Gebäude)
Monday, 04.11.2024 15:45 - 17:30

Comment/Description

Inhalte:
Dieses kostenlose Seminar richtet sich an neue und bereits erfahrene Tutorinnen und Tutoren, die ihre Übung durch didaktische und methodische Möglichkeiten optimieren wollen. Dabei stehen der Austausch mit anderen Teilnehmenden sowie ein Leitfaden zur individuellen Umsetzung im Vordergrund.
Gemeinsam wollen wir erarbeiten, was eine gute Übung ausmacht, in der die Studierenden gerne (freiwillig) gehen, aber auch wie man mit wenig Zeitaufwand die Übung bzw. die Korrektur optimieren kann.

Des Weiteren sollen Fragen wie „Wann macht es Sinn Studierende an der Tafel vorrechnen zu lassen?“, „Wie reagiere ich bei falschen Antworten?“ oder „Wie kann man Grundwissen nebenbei vermitteln?“ diskutiert werden.

Bei Bedarf können wir auch darauf eingehen, wie man Übungen virtuell durchführt und uns verschiedene Tools anschauen, die uns den Kontakt mit den Studierenden erleichtern.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Herzlich willkommen bei ProfiLehre. Vielen Dank, dass Sie sich für diese Veranstaltung interessieren. Derzeit handelt es sich bei Ihrer Anmeldung um einen vorläufigen Eintrag. Unsere Mitarbeitenden werden Sie, wenn Sie für eine Teilnahme in Frage kommen, in nächster Zeit bestätigen.
Bitte beachten Sie auch, sobald Sie in die Veranstaltung eingetragen sind, können Sie sich nur durch eine E-Mail an sekretariat@qa.uni-augsburg.de wieder abmelden.

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.

Admissible user domains:

  • Extern