Digicampus
Seminar: GSP/WP Heterogenität am Schulanfang - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: GSP/WP Heterogenität am Schulanfang
Semester SS 2023
Current number of participants 19
expected number of participants 35
Home institute Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Mon., 17.04.2023 08:15 - 09:45, Room: 2119 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Pre-requisites Basismodul Grundschulpädagogik
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 3

Module assignments

Comment/Description

Als Lehrkraft werden Sie am Schulanfang auf eine bunte Vielfalt von Schülern treffen. Wie können Sie sich die verschiedenen Facetten von Heterogenität vorstellen? Was macht den Schulanfang aus psychologischer Sicht so besonders? Wie kann der Übergang für alle Kinder gut gelingen? Wie werden Sie den Kindern in ihrer Individualität gerecht? In welcher Art und Weise gelingt es Ihnen, professionell mit Heterogenität umzugehen? Welche Kompetenzen sind dazu auf Lehrerseite notwendig? Diese und viele andere Fragen werden wir im Laufe des Seminars beantworten. Neben der Erarbeitung von theoretischem Wissen werden wir uns immer wieder mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten auseinandersetzen. Sie lernen u.a. Förderziele und passende Maßnahmen in einem Förderplan festzuschreiben. Sie durchdenken, wie Unterricht didaktisch-methodisch geplant werden kann, damit ein inklusives Setting möglich ist. Für ein exemplarisches Lernen werden wir mit Fallbeispielen arbeiten. Ziel des Seminares ist, dass Sie einen Einblick erhalten, wie Sie als Lehrkraft der Heterogenität Ihrer Schüler am Schulanfang konstruktiv und gewinnbringend begegnen können, um Vielfalt schließlich als Chance sowie Bereicherung wahrzunehmen.