Digicampus
Lecture: Japanische Landeskunde - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Lecture: Japanische Landeskunde
Semester WS 2021/22
Current number of participants 26
Home institute Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht
Courses type Lecture in category Teaching
First date Mon., 22.11.2021 18:00 - 18:45, Room: (https://uni-augsburg.zoom.us/j/96073236914?pwd=MnZQM0Nzb05MaVAzZDJxY0J1UnE4dz09)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(https://uni-augsburg.zoom.us/j/96073236914?pwd=MnZQM0Nzb05MaVAzZDJxY0J1UnE4dz09) Monday. 22.11.21, Monday. 06.12.21, Monday. 20.12.21, Monday. 17.01.22 18:00 - 18:45

Comment/Description

Vortragsreihe: Japanische Landeskunde
im Wintersemester 2021/2022

Referentin: Kazuko Fujisaki M.A. (Augsburg)


Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Mit der Vortragsreihe wird ein Einblick in die japanische Kultur und Gesellschaft vermittelt.
Das allgemeine Japanbild im Ausland vermittelt oft nur wenige Facetten Japans – lexikalisches Allgemeinwissen, touristisch stilisierte Schönheit, skurrile Sondererscheinungen oder sogar stere-otypische Verklärungen.
In diesem Semester ist das Grundthema der Vorlesungen „Feiern, Feste und Traditionen in
Japan“. Neben Festen und Traditionen, die global gefeiert werden und/oder von ihrer ursprüngli-chen Bedeutung losgelöst und kommerziell deformiert sind, gibt es traditionelle Feiern und Feste, die in der lokalen Kultur fest verwurzelt sind. Das Wissen darüber, was, warum wie man in einer anderen Kultur feiert, hilft uns, die fremde Kultur und Mentalität zu verstehen.
In Japan gibt es keine christliche Tradition, weder Ostern, Pfingsten noch Weihnachten. Dennoch wird Weihnachten gefeiert und dies bedarf einer Erläuterung. Beerdigungen und Trauerfeiern sind ganz anders als in Deutschland. So werden Trauerfeiern nicht nur wenige Tage nach dem Ver-sterben durchgeführt. Vielmehr finden auch am ersten, zweiten, siebten, 13., 17., 23., 27., 33. und 50. Todestag Gedenkfeiern statt. Der Jahreswechsel ist die größte Feierlichkeit in Japan und für einige Tage steht das Land still. Allerdings unterscheidet sich die Art der Feier gänzlich von der-jenigen der Silvesterfeier in Deutschland.

Die Veranstaltung wird online angeboten. Der Zugang zu allen 4 Sitzungen erfolgt über
https://uni-augsburg.zoom.us/j/96073236914?pwd=MnZQM0Nzb05MaVAzZDJxY0J1UnE4dz09

Termine und Themen

Montag, 22. November 2021, 18:00 – 18:45 Uhr
Einführung – Religionen in Japan

Montag, 6. Dezember 2021, 18:00 – 18:45 Uhr
Nationale Feiertage und saisonale Feste

Montag, 20. Dezember 2021, 18:00 – 18:45 Uhr
Silvester und Neujahr

Montag, 17. Januar 2022, 18:00 – 18:45 Uhr
Feier zum bestimmten Lebensabschnitt/-alter