General information
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 19 |
expected number of participants | 30 |
Home institute | Didaktik der Mathematik |
Courses type | Seminar in category Teaching |
Next date | Tue , 26.01.2021 16:00 - 17:30 |
Participants | Das Seminar richtet sich an Lehramtsstudierende aller Schularten, die sich für die Gestaltung eines forschenden, problemlösenden Mathematikunterrichts interessieren. |
Pre-requisites | keine |
Learning organization | zoom-meetings |
Performance record | Vortrag + Portfolioarbeit |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Bücher, Andreas und Leuders, Timo (2007) Mathematikaufgaben selbst entwickeln Bruder, Regina und Collet, Christina (2011) Problemlösen lernen im Mathematikunterricht Collet, Christina (2009) Förderung von Problemlösekompetenzen in Verbindung mit Selbstregulation Mason, John und Burton, Leone und Stacey, Kaye (2012) Mathematisch denken Pfeifer, Samuel (2018) Abstraktion und Emotion beim Problemlösen im Mathematikunterricht Tall, David (2013) How Humans Learn to Think Mathematically |
ECTS points | 3 |