Vorlesung + Übung: Rechnerpraktikum mit ERP-Systemen - Details

Vorlesung + Übung: Rechnerpraktikum mit ERP-Systemen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Vorlesung + Übung: Rechnerpraktikum mit ERP-Systemen
Semester WS 2024/25
Current number of participants 0
Home institute Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management
Courses type Vorlesung + Übung in category Teaching
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

No room preference

Module assignments

Comment/Description

SAP University Alliances, SAP Education und die Universität Augsburg bieten Studierenden wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilzunehmen. Der Kurs eröffnet die Möglichkeit, ein weltweit anerkanntes SAP-Zertifikat zu erwerben, wodurch Sie sich zum „SAP Certified Application Associate“ qualifizieren. Die Veranstaltung baut auf dem SAP-Fallstudienkurs auf und vermittelt den Teilnehmenden Wissen im Bereich „Business Processes Integration with SAP S/4HANA“. Dabei erlangen Sie ein umfassendes Verständnis über die grundlegenden Geschäftsprozesse in den Gebieten Kundenauftragsmanagement, Material- und Produktionsplanung, Beschaffung, Warehouse Management, Projektmanagement, Personalwirtschaft, Instandhaltung, Finanzwesen und internes Rechnungswesen.
Der Kurs wird im Rahmen einer 10-tägigen Blockveranstaltung absolviert. Die Zertifizierungsprüfung („SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA 2020“) erfolgt an einem weiteren Termin unter der Aufsicht eines Proktors der SAP SE.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/wiwi/prof/bwl/tuma/lehre/sap/

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Rechnerpraktikum mit ERP-Systemen".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 20.01.2025, 00:00 to 21.02.2025, 23:59.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.