Das Seminar gibt einen weitreichenden Einblick in die Möglichkeiten und Relevanz der systematischen Werkstoffauswahl. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Themengebietes soll an praxisrelevanten Fallbeispielen die systematische Werkstoffauswahl unter Verwendung von Materialdatenbanken geübt und umgesetzt werden. In einem abschließenden Teil widmet sich das Seminar dem Einbezug von Nachhaltigkeit, Lebenszyklusbetrachtung und Ökobilanzierung. Damit ergänzt sich die Betrachtung über mechanische, wirtschaftlich und prozessorientierte Anforderungen hinaus auf eine umweltbewusste Materialauswahl.
Admission settings
The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Seminar "Hybride Werkstoffsysteme" (für Bachelor)".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 15.09.2022, 12:00 to 14.10.2022, 12:00.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 14.10.2022 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.