Digicampus
Lecture: Alttestamentliche Gottesbilder - Theologie des AT I - Online VHB + Präsenzvorlesung - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Lecture: Alttestamentliche Gottesbilder - Theologie des AT I - Online VHB + Präsenzvorlesung
Course number 01 001
Semester SS 2023
Current number of participants 64
Home institute Alttestamentliche Wissenschaft
Courses type Lecture in category Teaching
Next date Mon., 05.06.2023 08:15 - 09:00, Room: (D 2106)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Literatur:
Bauks, Michaela, Theologie des Alten Testaments. Religionsgeschichtliche und bibelhermeneutische Perspektiven (UTB 4973), Göttingen 2019.
Jeremias, Jörg, Theologie des Alten Testaments (GAT 6), Göttingen 2017.
Schmid, Konrad, Theologie des Alten Testaments (Neue Theologische Grundrisse), Tübingen 2019.
Schreiner, Josef, Theologie des Alten Testaments (NEB Erg.-Bd.1), Würzburg 1995.

Course location / Course dates

(D 2106) Monday: 08:15 - 09:00, weekly (12x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Die Hebräische Bibel kennt viele unterschiedliche Gottesbilder. Die einseitige Reduktion auf einen alttestamentlichen Gott des Zorns gegenüber dem Gott der Liebe des Neuen Testaments geht an diesem vielfältigen Befund vorbei. Dieser Gegensatz wird zudem weder der Botschaft des Alten, noch der des Neuen Testaments, noch der Beziehung beider Testamente zueinander gerecht. Die Vorlesung führt mit zentralen alttestamentlichen Texten in die Vielfalt und den Reichtum biblischen Redens von Gott ein. Im Vergleich mit dem Alten Orient werden grundlegende Dimensionen der alttestamentlichen Gottesbotschaft und ihre Relevanz für das Leben des Gottesvolkes aufgezeigt. Der Selbsterweis Gottes in der Geschichte und Schöpfung ist für Israel der Ausgangspunkt allen Glaubens und aller Theologie.

Diese Vorlesung ist ein VHB-Onlinekurs, der durch regelmäßige Treffen flankiert wird.

Admission settings

The course is part of admission "Vorlesungen und Kurse SoSe 2023".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.03.2023, 08:00 to 08.05.2023, 20:00.