Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: "Where there is power, there is resistance" - Regieren und Widerstand bei Michel Foucault |
Untertitel | Politische Theorie: Ideengeschichte und Ideenpolitik |
Veranstaltungsnummer | SOW-5301 / SOW-5302 / SOW-0042 |
Semester | SS 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 6 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 30 |
Heimat-Einrichtung | Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 15:30, Ort: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz] |
Lernorganisation | Im Seminar steht die Textdiskussion im Vordergrund. Die Vorbereitung der wöchentlichen Seminartexte ist daher entscheidend. |
Leistungsnachweis |
Die Prüfungsleistung kann als mündliche Prüfung oder Hausarbeit abgelegt werden. Studienleistungen sind: - Aktive Teilhabe an den Textdiskussionen - 1 Kurzreferat zum Seminartext |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Ja |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | Die Kursliteratur wird in der ersten Sitzung mit der Vorstellung des Seminarplans besprochen. |
Sonstiges | WICHTIG: Für die Sitzungen am 5., 12. und 26. Juni gibt es einen asynchronen Leseauftrag. Die Kurzreferate und die Diskussion in Präsenz werden am 27. Juni (Freitag) von 13.45 - 17.15 Uhr als Block nachgeholt. Bitte halten Sie sich den Termin direkt frei. |
ECTS-Punkte | 6 |