Digicampus
Seminar: Seminar zu Digitaler Ethik (Bachelor / Master) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Seminar zu Digitaler Ethik (Bachelor / Master)
Semester WS 2022/23
Current number of participants 10
expected number of participants 14
Home institute Lehrprofessur für Informatik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Fri., 21.10.2022 10:00 - 11:30
Participants Das Seminar kann in folgenden Studiengängen eingebracht werden:

- Bachelor Informatik
- Bachelor Wirtschaftsinformatik

- Master Informatik
- Master Informatik & Multimedia
- Master Wirtschaftsinformatik

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung für Bachelor- und Master-Studierende.
Pre-requisites Das Seminar kann ab dem 4. Semester Bachelor und dem 1. Semester Master besucht werden.

Im Bachelor sollten folgende Veranstaltungen vorher besucht werden:
- Informatik 1-3
- Datenbanksysteme
Learning organisation Vorbesprechung am Freitag, 21.10.:
- Organisatorisches
- Verteilung der Seminarthemen

24.10 - 4.11.:
- Einführung in das Thema

ab 7.11.:
- Vorbereitung der Vortragsthemen
- Vorträge

ab 2.12.:
- Vorträge der Teilnehmer zu den Vortragsthemen
Performance record - Jeder Teilnehmer hält einen 30-minütigen Vortrag
- Daran schließt sich eine 30-minütige Diskussion an

Bewertet wird
- der Vortrag (50 %)
- die Diskussionsbeiträge zu den Vorträgen der anderen Teilnehmer (50%)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Werden mit den Vortragsthemen bekannt gegeben / ausgegeben.
ECTS points 4

Course location / Course dates

n.a. Friday: 10:00 - 11:30, weekly

Comment/Description

Im Seminar Digitale Ethik werden wir uns mit der Verantwortung auseinandersetzen, die Informatiker für ihre IT-Produkte tragen.

Wir werden ein Verständnis dafür aufbauen, dass
- die IT selbst nicht ethisch oder unethisch ist, sondern allein ihre Anwendung
- Vertrauen in die Digitalisierung die Voraussetzung für deren Akzeptanz ist und dass die Ethik als permanenter Reflexionsprozess uns den Werterahmen bietet, dieses Vertrauen abzusichern.

Weitere Inhalte des Seminars sind:
- Diskussion der ethischen Fragen, die die Digitalisierung aufwirft
- Sensibilisierung aufbauen für ethische Dilemmasituationen, denen wir als Informatiker begegnen
- Identifikation der konkreten IT-Entwicklungsschritte, an denen die Ethik in den Algorithmus kommt
- Kenntnis erlangen der aktuellen Methoden, um die gesellschaftlichen Werte operativ und methodisch in der IT-Praxis zu verankern
- den Rechtsrahmen für digitale Ethik kennenlernen

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Seminar zu Digitaler Ethik (Bachelor / Master)".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.08.2022, 00:00 to 23.10.2022, 23:59.