General information
Course name | Exercises: Caesar, Kleopatra & Co.: aktuelle Präsentationen Alter Geschichte im Museum |
Semester | SS 2025 |
Current number of participants | 6 |
maximum number of participants | 15 |
Home institute | Alte Geschichte |
Courses type | Exercises in category Teaching |
Next date | Friday, 27.06.2025 14:00 - 18:00, Room: (D, 1087a) |
Pre-requisites | Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme und aktiver Mitarbeit |
Learning organisation | Freitag 9.5.2025, 15.00-16.00 Uhr (Zoom), Freitag 27.6.2025, 15.00-18.00 Uhr (Zoom), Dienstag 23.-25.09.2025 (Exkursion), daneben asynchrone Betreuung und individuelles Feedback in Zoom-Teamsitzungen, jeweils Freitag 15.00-15.45 Uhr |
Performance record | Hausaufgabe |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Einführung: Jehne, Martin: Caesar, München 2008; Baltrusch, Ernst: Caesar und Pompeius, Darmstadt 2004; Harders, Ann-Kathrin: Kleopatra. Ägyptens letzte Königin, München 2025. Vertiefend: Gelzer, Matthias: Caesar. Der Politiker und Staatsmann, 1921; Meier, Christian: Caesar, München 1997; Dahlheim, Werner: Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates, Paderborn 2005; Will, Wolfgang: Caesar, Darmstadt 2009; Griffin, Miriam T. (Hrsg.): A companion to Julius Caesar, Malden 2009; Clauss, Manfred: Kleopatra, München 2002; Schäfer, Christoph: Kleopatra, Darmstadt 2006; Ashton, Sally-Ann: Cleopatra and Egypt, Oxford 2008; Roller, Duane: Cleopatra. A Biography, Oxford 2010; Hughes-Hallett, Lucy: Cleopatra: histories, dreams and distortions, London 1990. |
Miscellanea |
Sprechstunde: Siehe Homepage! |
ECTS points | 4 oder 6 |