Advanced seminar: HS (B.A.): Von Waschweibern, Gossip Girls und Lästerschwestern – kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Klatsch. - Details

Advanced seminar: HS (B.A.): Von Waschweibern, Gossip Girls und Lästerschwestern – kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Klatsch. - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Advanced seminar: HS (B.A.): Von Waschweibern, Gossip Girls und Lästerschwestern – kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Klatsch.
Semester WS 2024/25
Current number of participants 16
expected number of participants 25
Home institute Europäische Ethnologie/Volkskunde
Courses type Advanced seminar in category Teaching
First date Tuesday, 22.10.2024 10:00 - 11:30, Room: (D 2004)
Performance record Hausarbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Wird in der Sitzung bekannt gegeben
Miscellanea Sprechstunde nach Vereinbarung

Rooms and times

(D 2004)
Tuesday: 10:00 - 11:30, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Der Klatsch – das Reden über intime Angelegenheiten abwesender Dritter –
war eine willkommene Begleiterscheinung traditionell weiblicher Arbeiten. Auf
diesen Kontext verweist noch heute die Redensart „schmutzige Wäsche
waschen“, sowie die weibliche Konnotation des klatschhaften Handelns.
Klatsch birgt ambivalente Qualitäten: Einerseits wird das Phänomen moralisch
verurteilt und missbilligt, andererseits ist diese Kommunikationsform alltägliche
und weit verbreitete Praxis. Die Gattung der alltäglichen moralischen
Kommunikation fasziniert, empört und hat einen großen Unterhaltungswert.
Das Seminar zielt darauf ab, das Feld der moralischen Kommunikationsform aus
unterschiedlichen Perspektiven zu sichten. Sowohl kulturhistorische Aspekte und
(mediale) Bedingungen des Klatschens werden im Rahmen der Veranstaltung
beleuchtet, als auch Formen, Funktionen und Auswirkungen des Phänomens
diskutiert.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldeset WS 24/25 EE/VK Veranstaltungen EE/VK".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 00:00 to 20.10.2024, 23:59.