Proseminar: Freiheit und Unfreiheit im Mittelalter - Details

Proseminar: Freiheit und Unfreiheit im Mittelalter - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Proseminar: Freiheit und Unfreiheit im Mittelalter
Untertitel Proseminar im Basis- oder Aufbaumodul Mittelalter (mit Modulprüfung in Form einer Hausarbeit)
Semester WS 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 34
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Mittelalterliche Geschichte
Veranstaltungstyp Proseminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 24.10.2024 11:45 - 14:00, Ort: (D, 2127)
Teilnehmende Studierende der Studiengänge BA Geschichte und Lehrämter Geschichte ohne Vorkenntnisse in Mittelalterlicher Geschichte. Das Proseminar ist nicht zu belegen, wenn die Option eines Grundkursmoduls in Mittelalterlicher Geschichte (Basismodul 2 oder 3) gewählt wurde oder beabsichtigt ist.
Leistungsnachweis Beteiligung am Seminar, Hausarbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

(D, 2127)
Donnerstag: 11:45 - 14:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Proseminar bereitet auf die Modulprüfung in Form der Hausarbeit (ca. 15 Seiten) vor, die innerhalb des laufenden Semesters (Arbeitsumfang ca. 4 Wochen) als Beitrag zum Veranstaltungsthema zu verfassen ist.

In der 3. Stunde findet jeweils das propädeutische Tutorium statt. Studierende erwerben dabei die Grundlagen zum eigenständigen Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit. Das Tutorium führt zudem speziell in das Fach der Mittelalterlichen Geschichte ein.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.