Lehramt Musik als Didaktikfach (GS, MS) oder als Unterrichtsfach (GS, MS, RS); B. Mus., Vertiefungsrichtung Klassenmusizieren
Pre-requisites
Didaktikfach Musik: Die Inhalte der Veranstaltungen "Allgemeine Musiklehre" und "Einführung in die Musikdidaktik" werden vorausgesetzt.
Learning organisation
Präsenzveranstaltung mit Blended Learning-Elementen
Performance record
Anforderungen für den Erwerb von Leistungspunkten: regelmäßige, aktive Mitarbeit bei den wöchentlichen Seminarsitzungen, termingerechtes Bearbeiten von Vorbereitungs-, Gestaltungs- und Präsentationsaufgaben, aktive Beteiligung an Diskussionen, organisatorische Beiträge; Musik als Unterrichtsfach (3 ECTS) und B. Mus. (5 ECTS): zusätzlich Ausarbeiten und Erproben eines musikalisch-methodischen Konzepts im Seminar, schriftliche Hausarbeit.
Online/Digitale Veranstaltung
Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache
deutsch
Literaturhinweise
Biegholdt, Georg: Auf Instrumenten spielen. Aus: Fuchs, Mechtild (Hrsg.)(2015): Musikdidaktik Grundschule. Theoretische Grundlagen und Praxisvorschläge. Innsbruck u. a.: Helbling. S. 164-179.
Miscellanea
Im Seminar geht es um den Einsatz des erweiterten Orff-Instrumentariums im Klassenunterricht: didaktische Grundlagen des Instrumentalspiels im Klassenverband – Lehr- und Lernvoraussetzungen - Instrumentenkunde – Spieltechniken – systematischer Aufbau musikalischer und spieltechnischer Fertigkeiten – Gestalten attraktiver Lernaufgaben und Arrangements – Finden und Anpassen geeigneter Spielmodelle.