Exercises: Praktische Übung zur Sonderausstellung zum „Akragas Projekt“ - Details

Exercises: Praktische Übung zur Sonderausstellung zum „Akragas Projekt“ - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Praktische Übung zur Sonderausstellung zum „Akragas Projekt“
Subtitle Fallbeispiele
Semester SS 2024
Current number of participants 9
expected number of participants 15
Home institute Klassische Archäologie
participating institutes Kunst- und Kulturgeschichte
Courses type Exercises in category Teaching
First date Thursday, 25.04.2024 11:45 - 13:15, Room: (D, 2129)
Learning organisation Übung: Workload = 4LP (entspricht: 120 Stunden)
- 30 Stunden: Teilnahme an den Sitzungen
- 15 Stunden: Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
- 15 Stunden: Lektüre von Primär- und Sekundärliteratur
- 60 Stunden: Erbringung von Studienleistungen
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 4

Rooms and times

(D, 2129)
Thursday: 11:45 - 13:15, fortnightly (6x)

Comment/Description

Von Mai bis Juli 2023 war im Römerlager im Zeughaus die Sonderausstellung „Mythologie und Ritual zum Anfassen. Ausgrabungen der Universität Augsburg in einem Heiligtum auf Sizilien.“ zu sehen. Diese präsentierte das „Akragas-Projekt“ des Lehrstuhls für Klassische Archäologie der Universität Augsburg und basierte auf der Onlineausstellung bei der Deutschen Digitalen Bibliothek (https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/akragas-projekt/#s0).

Im Laufe des SoSe 2024 soll ausgehend von der Sonderausstellung im Zeughaus eine Ausstellung in der Bibliothek der Uni Augsburg entstehen. Um diese an die neue Umgebung sowohl räumlich als auch inhaltlich anzupassen, soll in dieser Übung begleitend zum Hauptseminar „Zwischen Folianten und Repliken – Vorbereitung einer Sonderausstellung zum „Akragas Projekt“ in der Uni-Bibliothek“ ein Konzept erarbeitet und schließlich die Ausstellung umgesetzt werden.

Weitere Informationen zum Akragas-Projekt unter https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/kunst-und-kulturgeschichte/klassische-archaologie/forschung/das-akragas-projekt/.

Diese Veranstaltung eignet sich für eine Berücksichtigung im Zertifikat Museum und Ausstellungswesen.
https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/studium/studiengange-a-bis-z/kunst-und-kulturgeschichte-bachelor/zertifikat-museum-und-ausstellungswesen/

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Praktische Übung zur Sonderausstellung zum „Akragas Projekt“".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 04.03.2024, 00:00 to 21.04.2024, 23:59.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.