Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: 507-431 Gestalten im Raum: Installation und konstruktive Großplastik |
Semester | WS 2023/24 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 12 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 12 |
Wartelisteneinträge | 1 |
Heimat-Einrichtung | Kunstpädagogik |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Dienstag, 24.10.2023 10:00 - 12:15, Ort: 1090 Bildhauerwerkstatt |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Ja |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Sonstiges |
Entwicklung großformatiger Plastiken / Installationen in konstruktiver Vorgehensweise mit Gipskartonplatten, Rippenstreckmetall, Ansetzgips, Beton, Holz, Textil und weiteren ergänzenden Materialien. Entwürfe (Bozzetti) zunächst in Karton, als 3D-Animation oder in Skizzen. Zunächst keine eigenen Werkzeuge nötig (außer Schere, Cutter, Lineal, Bleistift, Spitzer, Radiergummi, Alleskleber). Gipskarton, Ansetz- und Alabastergips, Beton, und Rippenstreckmetall werden zum Einstieg vom Lehrstuhl gestellt. Installation/Ausstellung im Lehrstuhlgebäude und Außenbereich. Bitte vor Beginn des Semesters Download-Dateien durcharbeiten! |