Kurs: Wissenschaft kommunizieren! Digitale Wisskomm Spring School für Nachwuchskräfte aus Wissenschaft und Kommunikation - Zielgruppe: Fortgeschrittene Promovierende und Postdocs - Details

Kurs: Wissenschaft kommunizieren! Digitale Wisskomm Spring School für Nachwuchskräfte aus Wissenschaft und Kommunikation - Zielgruppe: Fortgeschrittene Promovierende und Postdocs - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Kurs: Wissenschaft kommunizieren! Digitale Wisskomm Spring School für Nachwuchskräfte aus Wissenschaft und Kommunikation - Zielgruppe: Fortgeschrittene Promovierende und Postdocs
Semester SS 2025
Current number of participants 0
maximum number of participants 5
Home institute Graduiertenzentrum
Courses type Kurs in category Teaching
Next date Monday, 19.05.2025 08:00 - 10:30, Room: (Online)
Type/Form Online-Workshop
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Die Teilnahme an allen vier Tagen (19.05.-22.05.2025, 08:00-10.30 Uhr) ist erforderlich.
Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Wissenschaft kommunizieren! Digitale Wisskomm Spring School für Nachwuchskräfte aus Wissenschaft und Kommunikation - Zielgruppe: Postdocs und fortgeschrittene Promovierende".

Rooms and times

(Online)
Monday, 19.05.2025 - Thursday, 22.05.2025 08:00 - 10:30

Comment/Description

Warum sollten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Dialog mit der Öffentlichkeit suchen? Wie kommen Themen aus der Forschung in die Medien? Was macht gute Wissenschaftskommunikation aus? Und welche Plattformen und Kanäle haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, um selbst und unmittelbar mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren? Sie streben eine wissenschaftliche Karriere an und möchten sich zu diesen und weiteren Fragen mit Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis der Wissenschaftskommunikation austauschen? Die digitale Wisskomm School richtet sich vorwiegend an Beginnerinnen und Beginner bietet eine Einführung in die Wissenschaftskommunikation.
Der Kurs vermittelt praktische Beispiele und Übungen sowie theoretische Grundlagen und Konzepte. Neben den Impulsen und Erfahrungen der Referentinnen und Referenten dienen insbesondere auch die Themen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Grundlage für gemeinsames Lernen und Arbeiten im Rahmen der Wisskomm School „Wissenschaft kommunizieren!“.
Die Wisskomm Schools „Wissenschaft kommunizieren!“ werden geleitet von etablierten Referentinnen und Referenten, die ein breites Spektrum aus Wissenschafts-PR, -Journalismus und überinstitutioneller Kommunikation abdecken. Sie werden organisiert von Wissenschaft im Dialog (WiD), der gemeinsamen Plattform der deutschen Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation, und der Agentur con gressa.

Programm:

Montag, 19.05.2025
08:00 – Begrüßung
08:10 – Ablauf, Organisatorisches und Ziele | Lea Brandes, con gressa
08:30 – Wissenschaftskommunikation – Strukturen und Formate | Michael Wingens, Wissenschaft im Dialog
09:30 – Übung in Gruppenarbeit
10:30 – Tagesabschluss

Dienstag, 20.05.2025
08:00 – Kaffeerunde
08:15 – Institutionelle Wissenschafts-PR | Elisabeth Hoffmann, Universität zu Köln
09:15 – Social Media | Simon Esser, Wissenschaft im Dialog
10:30 – Tagesabschluss

Mittwoch, 21.05.2025
08:00 – Kaffeerunde
08:15 – Kommunikationsstrategien | Jörg Weiss, con gressa
09:15 – Bearbeitung von Fallbeispielen
10:30 – Tagesabschluss

Donnerstag, 22.05.2025
08:00 – Kaffeerunde
08:15 – Wissenschaftsjournalismus | Christina Sartori, Wissenschaftsjournalistin
09:15 – Auswertung der Fallbeispiele vom Vortag
10:15 – Feedback und Abschlussrunde
10:30 – Tagesabschluss

Im Anschluss bieten wir jeden Tag die Möglichkeit, einer freiwilligen Aufgabe, zu der es an den kommenden Tagen ein Feedback der Referentinnen und Referenten gibt.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Kurs: Wissenschaft kommunizieren! Digitale Wisskomm Spring School für Nachwuchskräfte aus Wissenschaft und Kommunikation - Zielgruppe: Postdocs und fortgeschrittene Promovierende".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 23.04.2025, 13:00.
  • The enrolment is possible from 24.02.2025, 00:00 to 22.04.2025, 23:59.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Digitalen Wisskomm Spring School. Wir informieren Sie bis spätestens 23.04.2025 über den Status Ihrer Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass sich dieses Angebot an Postdocs und fortgeschrittene Promovierende richtet.

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.