Digicampus
Seminar: Heterogenität und Vielfalt im Klassenzimmer wahrnehmen - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Heterogenität und Vielfalt im Klassenzimmer wahrnehmen
Semester SS 2022
Current number of participants 25
expected number of participants 30
Home institute Empirische Unterrichtsforschung / Gegenfurtner
Courses type Seminar in category Teaching
First date Mon., 02.05.2022 15:45 - 17:15, Room: 2117 Geb. D (35 Pl.) [PhilSoz]
Type/Form Es handelt sich um ein in Präsenz stattfindendes Seminar.
Participants Lehramt, Aufbaumodul
Performance record Seminararbeit
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Werden in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Comment/Description

Schülerinnen und Schüler unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Lehrkräfte stehen häufig vor der Herausforderung, diese Vielfalt und Heterogenität wahrzunehmen und professionell damit umzugehen. Dieses Seminar widmet sich Aspekten der Vielfalt hinsichtlich (a) der geschlechtlichen Identität, (b) der sexuellen Orientierung, (c) dem Migrationshintergrund und (d) der körperlichen und geistigen Behinderung von Schülerinnen und Schülern und vermittelt wesentliche Aspekte einer professionellen, heterogenitätsbezogenen Unterrichtswahrnehmung.
Curricularbereiche:
Psychologie Lehren u. Lernens
Päd-Psy. Diagnostik u. Evaluation

***Diese Lehrveranstaltung ist Teil des interdisziplinären Projekts „Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität (LeHet)“ der Universität Augsburg (Mehr erfahren: https://www.uni-augsburg.de/projekte/lehet/). Das Projekt wird im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.***