Digicampus
Advanced seminar: Pompeji - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.

General information

Course name Advanced seminar: Pompeji
Semester WS 2022/23
Current number of participants 23
expected number of participants 15
Home institute Klassische Archäologie
Courses type Advanced seminar in category Teaching
Preliminary discussion Wed., 26.10.2022 18:15 - 19:45
First date Wed., 26.10.2022 18:15 - 19:45, Room: (Zoom-Sitzung)
Type/Form Blockveranstaltung mit Vorbesprechung
Learning organisation Hauptseminar: Workload = 8 LP (entspricht: 240 Stunden):
- 30 Stunden: Teilnahme an den Sitzungen
- 15 Stunden: Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
- 15 Stunden: Lektüre von Primär- und Sekundärliteratur
- 90 Stunden: Erbringung von Studienleistungen
- 90 Stunden: Erstellung bzw. Vorbereitung der Modulprüfungsleistung
Performance record Studierende, die nur das Seminar belegt haben, tragen an den Blockterminen ihr Referat vor (inkl. digitales Handout). Studierende, die auch an der Exkursion teilnehmen, können optional ihre Referate in den digitalen Sitzungen als "work in progress" präsentieren, mit 5-10 min Länge. Nach den Referaten finden jeweils Diskussionen statt.
Während der Exkursion werden die Seminarteilnehmenden an den einzelnen Exkursionstagen in einem Umfang von jeweils ca. 3 SWS eingebunden: In die abendlichen Abschlussdiskussionen und bei Q&A Runden mit Expert:innen vor Ort (Beteiligung durch Fragen für Q&A, Moderation, Recherche u. Ä.). Digital wird die Teilnahme über Zoom ermöglicht bzw. asynchron zur Verfügung gestellt.
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise J. Berry, The Complete Pompeii (London 2014).

G. Cianciolo Cosentino – P. Kastenmeier – K. Wilhelm, The Multiple Lives of Pompeii, Surfaces and Environments (Neapel 2020).

E. Moormann, Pompeii's Ashes, the Reception of the Cities Buried by Vesuvius in Literature, Music, and Drama (Berlin 2015).

M. Osanna, Pompeji das neue Bild der untergegangenen Stadt (Darmstadt 2021).


DNP 10 (2001) 89–98 s. v. Pompeji (V. Kockel).
DNP 14 (2000) 355–362 s. v. Herculaneum (V. Kockel).
DNP 15,2 (2002) 472–490 s. v. Pompeji (V. Kockel).
DNP 15,3 (2003) 253–258 s. v. Stabiae (V. Kockel).
ECTS points 8

Course location / Course dates

(Zoom-Sitzung) Wednesday. 26.10.22 18:15 - 19:45
Friday. 03.02.23, Friday. 10.02.23 16:00 - 19:00
(zoom Sitzung) Saturday. 11.02.23 08:30 - 12:00
Friday. 17.02.23 16:00 - 18:00
Saturday. 18.03.23 - Monday. 20.03.23 19:00 - 20:00
(zoom:Sitzung) Tuesday. 21.03.23 19:00 - 20:00

Comment/Description

Es wird dringend empfohlen, das HS und Exkursion zusammen zu belegen, die Prof. Dr. Natascha Sojc und Dr. Pia Kastenmeier (Deutsches Archäologiesches Institut, Rom) gemeinsam veranstalten.

Pompeij: „Das musst Du gesehen haben!“ Was aber sieht man da? Im Seminar und während der Exkursion untersuchen wir, wie es zu dem heutigen Zustand des antiken Geländes kam. Denn Ausgräber, Architekten und Restauratoren verändern die Ruinenlandschaft seit der Wiederentdeckung Pompejis im Jahr 1748. Die von einem Vesuvausbruch im Jahr 79. n. Chr. zerstörte Stadt präsentiert sich heute als Produkt vieler kultureller und historischer Überschreibungen, als Palimpsest.
Verschiedene historische Schichten sowie die unterschiedlichen Zielsetzungen bei Visualisierung, Restaurierungen, Rekonstruktion und archäologisch-kunsthistorischer Kanonisierung nehmen wir in den Blick und bringen sie mit den antiken Befunden und Funden in einen Dialog. Ebenfalls zu Wort kommen die Menschen, die vor Ort mit der antiken Stadt leben, seien es kulturinteressierte Bürger:innen oder engagierte Wissenschafter:innen.

Als Kernzeitraum für die Exkursion ist Samstag, 18. bis Mittwoch, 22.3.2023 angesetzt. Je nach Transportmittel kommen mindestens ein An- und Abreisetag hinzu.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Pompeji".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 05.09.2022, 00:00 to 23.10.2022, 23:59.