General information
Course name | Advanced seminar: Pompeji |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 23 |
expected number of participants | 15 |
Home institute | Klassische Archäologie |
Courses type | Advanced seminar in category Teaching |
Preliminary discussion | Wed., 26.10.2022 18:15 - 19:45 |
First date | Wed., 26.10.2022 18:15 - 19:45, Room: (Zoom-Sitzung) |
Type/Form | Blockveranstaltung mit Vorbesprechung |
Learning organisation |
Hauptseminar: Workload = 8 LP (entspricht: 240 Stunden): - 30 Stunden: Teilnahme an den Sitzungen - 15 Stunden: Vor- und Nachbereitung der Sitzungen - 15 Stunden: Lektüre von Primär- und Sekundärliteratur - 90 Stunden: Erbringung von Studienleistungen - 90 Stunden: Erstellung bzw. Vorbereitung der Modulprüfungsleistung |
Performance record |
Studierende, die nur das Seminar belegt haben, tragen an den Blockterminen ihr Referat vor (inkl. digitales Handout). Studierende, die auch an der Exkursion teilnehmen, können optional ihre Referate in den digitalen Sitzungen als "work in progress" präsentieren, mit 5-10 min Länge. Nach den Referaten finden jeweils Diskussionen statt. Während der Exkursion werden die Seminarteilnehmenden an den einzelnen Exkursionstagen in einem Umfang von jeweils ca. 3 SWS eingebunden: In die abendlichen Abschlussdiskussionen und bei Q&A Runden mit Expert:innen vor Ort (Beteiligung durch Fragen für Q&A, Moderation, Recherche u. Ä.). Digital wird die Teilnahme über Zoom ermöglicht bzw. asynchron zur Verfügung gestellt. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
J. Berry, The Complete Pompeii (London 2014). G. Cianciolo Cosentino – P. Kastenmeier – K. Wilhelm, The Multiple Lives of Pompeii, Surfaces and Environments (Neapel 2020). E. Moormann, Pompeii's Ashes, the Reception of the Cities Buried by Vesuvius in Literature, Music, and Drama (Berlin 2015). M. Osanna, Pompeji das neue Bild der untergegangenen Stadt (Darmstadt 2021). DNP 10 (2001) 89–98 s. v. Pompeji (V. Kockel). DNP 14 (2000) 355–362 s. v. Herculaneum (V. Kockel). DNP 15,2 (2002) 472–490 s. v. Pompeji (V. Kockel). DNP 15,3 (2003) 253–258 s. v. Stabiae (V. Kockel). |
ECTS points | 8 |