Vorlesung + Übung: Management: Globale Nachhaltigkeit - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Course name
Vorlesung + Übung: Management: Globale Nachhaltigkeit
Subtitle
ehemals: "Internationales Nachhaltigkeitsmanagement" / ehemals: "Management: Nachhaltigkeit"
Semester
WS 2022/23
Current number of participants
165
Home institute
Prof. Dr. Marcus Wagner - Innovation und Nachhaltiges Management
Courses type
Vorlesung + Übung in category Teaching
First date
Tue., 18.10.2022 14:00 - 15:30, Room: (K 1002)
Participants
Voraussetzung für die Anmeldung:
Bitte prüfen Sie vor Anmeldung die Einbringbarkeit dieses Moduls in Ihren Studiengang anhand des jeweils gültigen Modulhandbuchs.
Anmeldezeiten werden zuerst auf der homepage des Lehrstuhls (unter Studium > Stundenplan) bekannt gegeben.
Pre-requisites
Anmeldung für die Veranstaltung:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Learning organisation
Empfohlen wird der Besuch von „Management: Innovation and International Business“ VOR dem Besuch von „Management: Globale Nachhaltigkeit“.
Performance record
Die Anmeldung zur Prüfung (Klausur) erfolgt zentral über Studis
Ausschlusskriterium: Studierende, welche die Prüfung zur ehemaligen Veranstaltung "Management: Nachhaltigkeit" bzw. "Internationales Nachhaltigkeitsmanagement" bereits abgelegt haben, können diese Klausur nicht ablegen.
Online/Digitale Veranstaltung
Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache
deutsch
Course location / Course dates
(J 1109)
Monday: 12:15 - 13:45, weekly (7x) Tuesday: 08:15 - 09:45, weekly (7x)
(K 1002)
Tuesday: 14:00 - 15:30, weekly (11x) Tuesday. 31.01.23 14:00 - 15:30
n.a.
Tue., 17.01.2023 14:00 - 15:30
Empfohlen wird der Besuch von „Management: Innovation and International Business“ VOR dem Besuch von „Management: Globale Nachhaltigkeit“
Inhalte:
- Einführung
- Rahmenbedingungen
- Systemtheorie
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsinnovationen
- Operatives Nachhaltigkeitsmanagement
- Nachhaltigkeitsleistung & Unternehmenserfolg
- Integrierte Strategien
- Nachhaltigkeitsmanagement in globalen Wertschöpfungsketten
Infos zur Anmeldung für diese Veranstaltung und die zugehörigen Übungen (über Digicampus) in der 1. Vorlesung
The course is part of admission "Kopie von: Kopie von: Mast MGN -- (bed Anm) MASTER ((i)BWL, DFM, EPP, GBM, VWL, Inf+Infwi, ReWi, WIng, WIN) + OHNE PW".
The following rules apply for the admission:
At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Degree is Master of Science and Subject is Deutsch-Französisches Management
Degree is Master of Science and Subject is Volkswirtschaftslehre
Degree is Master of Science and Subject is Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre
Degree is Master of Science and Subject is Informatik und Informationswirtschaft [inaktiv seit 10.08.2023]
Degree is Master of Science and Subject is Informationsorientierte BWL
Degree is Master of Science and Subject is Global Business Management
Degree is Master of Science and Subject is Wirtschaftsinformatik
Degree is Master of Science and Subject is Economics and Public Policy
Degree is Master of Science and Subject is Betriebswirtschaftslehre
Degree is Master of Science and Subject is Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre
Subject is Austauschstudium WiWi
Degree is Master of Science and Subject is Informationsorientierte VWL
Degree is Master of Science and Subject is Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Degree is Master of Science and Subject is Wirtschaftsingenieurwesen
After enrolment, participants will manually be selected.
Potential participants are given additional information before enroling to the course.