Digicampus
Lecture: Die vier lateinischen Kirchenväter – Leben und Werk - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Lecture: Die vier lateinischen Kirchenväter – Leben und Werk
Course number 01 017
Semester WS 2019/20
Current number of participants 3
Home institute Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie
Courses type Lecture in category Teaching
First date Sat., 21.12.2019 09:00 - 15:30, Room: (D/1089)
Participants Lehramt Gymnasium, Master of Education (KTH-3800)
Lehramt Freier Bereich (für Kath. Theologie als Unterrichtsfach; KTH-4002):
Performance record Lehramt Gy, Master of Ed.: Modulklausur
LA Freier Bereich: nach Absprache mit dem Dozenten
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise H. von Campenhausen, Lateinische Kirchenväter, (Urban Taschenbücher 50), Stuttgart 1960 (u. ö.).
S. Döpp, W. Geerlings (Hgg.), Lexikon der antiken christlichen Literatur, Freiburg i. Br. 3. Auflage, 2002.
H. R. Drobner, Lehrbuch der Patrologie, Frankfurt/M. 3. Auflage, 2011.
C. Moreschini, E. Norelli, Handbuch der antiken christlichen Literatur, Gütersloh 2007.

Course location / Course dates

(D/1089) Saturday. 21.12.19, Saturday. 11.01.20 09:00 - 15:30

Comment/Description

In der westlichen, lateinischen Tradition werden vier Kirchenväter als besonders traditionsbildend gezählt: Ambrosius, Hieronymus, Augustinus und Gregor der Große. Und in der Tat haben diese Bischöfe und Theologen des vierten bis sechsten Jahrhunderts mit ihren Werken die Gestalt und das Denken des abendländischen Christentums maßgeblich geprägt. Die Vorlesung bietet eine Einführung in Leben, Werk und Denken dieser vier Theologen vor dem Hintergrund ihres je eigenen historischen Kontextes und zeigt auf, inwiefern sie für das westliche Christentum traditionsbildend geworden sind.

Admission settings

The course is part of admission "WS19-20_AKG_Vorlesungen".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 03.09.2019, 01:00 to 13.10.2019, 01:00.