Seminar: Globaler Katholizismus - Details

Seminar: Globaler Katholizismus - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Globaler Katholizismus
Course number 01 026
Semester WS 2024/25
Current number of participants 0
Home institute Fundamentaltheologie
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Monday, 13.01.2025 14:00 - 15:30, Room: (D-1089)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Arno Tausch und Stanislaw Obirek, Globaler Katholizismus, Toleranz und die offene Gesellschaft, Springer VS, 2022.
Robert J. Schreiter, Die neue Katholizität: Globalisierung und Theologie, Frankfurt am Main: IKO, 1997
Ian Linden, Global Catholicism: Diversity and Change since Vatican II, London: Hurst, 2009.
Thomas P. Rausch, Global Catholicism: Profiles and Polarities, Maryknoll: Orbis Books, 2021

Rooms and times

(D-1089)
Monday: 14:00 - 15:30, weekly (14x)
Monday: 14:00 - 15:30, weekly (1x)

Module assignments

Comment/Description

Im Gegensatz zu den bisweilen aus der Religionssoziologie verbreiteten Thesen – von den marxistischen, der weber´schen und der berger´schen Traditionen gespeist – die den Niedergang der Religion in einer globalisierten Welt prognostizierten, ist die katholische Religion nach wie vor eine starke Kraft in der Weltöffentlichkeit. Der im Zug der Globalisierung zu beobachtendem Paradigmenwechsel (vom katholischen Norden und Westen zum Süden) der Glaubenskraft zeichnet sich dadurch, dass eine neue kontextuelle Art des Katholismus bzw. der katholischen Theologie sich aufkeimen lässt. Solche neue Phänomenalität des Katholizismus innerhalb des breiteren katholischen Glaubensspektrums ist der Kernpunkt dieses Seminars.

Die Vorkenntnis der katholischen Theologie ist nicht vorausgesetzt, und steht jeder und jedem frei das Seminar beizupflichten. Um das Zweck der Seminarveranstaltung zu erreichen – selbst die analytischen und methodischen zu entwickeln, um zeitgenössische theologische Themen und Fragestellungen zu untersuchen bzw. zu erforschen – ist Bereitschaft einer Übernahme des Referats vorgesehen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldeset WS 24/25 Fundamentaltheologie".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 12:00 to 07.10.2024, 12:00.