Digicampus
Seminar: Wissenschaftliche Tagungen nachbereiten - Begleitseminar zum fakultären Studientag - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.

General information

Course name Seminar: Wissenschaftliche Tagungen nachbereiten - Begleitseminar zum fakultären Studientag
Subtitle Veranstaltung in Kooperation mit dem Lehrstuhl Moraltheologie
Course number 01 024
Semester WS 2021/22
Current number of participants 7
maximum number of participants 20
Home institute Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie
participating institutes Moraltheologie
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Thu., 28.10.2021 18:00 - 20:00
First date Thu., 28.10.2021 18:00 - 20:00, Room: (Zoom)
Participants Die angegebenen Modulsignaturen gelten nur für das Fach Kirchengeschichte - welche Module im Fach Moraltheologie möglich sind, sehen Sie unter Lehrstuhl für Moraltheologie, wo die Veranstaltung ebenfalls eingetragen ist.
Magister Theologiae (KTH-1500)
Lehramt Gymnasium und Realschule inkl. lehramtsbezogener Bachelor/Master (KTH-3501, KTH-3503, KTH-3513, KTH-3900)
Lehramt, Freier Bereich (KTH-4005)
Master of Education (KTH-4700, KTH-3900)
Bachelor Nebenfach (KTH-5200)
Bachelor Wahlbereich (KTH-5300)
Performance record Schreiben eines Tagungsberichts, nachbereitenden Essays, Erstellen eines Podcast o.ä. nach Absprache mit den Dozenten.
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Anmeldung zur Veranstaltung über den Lehrstuhl Kirchengeschichte.

Course location / Course dates

(Zoom) Thursday. 28.10.21 18:00 - 20:00
Friday. 03.12.21 14:00 - 18:00
(D/2126) Thursday. 04.11.21 09:00 - 13:00
Friday. 12.11.21 14:00 - 18:00

Fields of study

Comment/Description

Wenn mitunter behauptet wurde, die westliche Christenheit habe dem Heiligen Geist und seinem Wirken zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, so lässt sich dies mit Blick auf die gegenwärtige Situation in der katholischen Kirche wie zahlreichen protestantischen Denominationen und Gemeinschaften jedenfalls nicht mehr halten: Charismatische Gruppierungen erheben hier wie dort den Anspruch, Freiräume für das Wirken und die Erfahrung des Geistes zu schaffen. Dabei ergeben sich nicht selten empirisch wahrnehmbare Spannungen zu etablierten Formen des kirchlichen Lebens, Ämtern, Institutionen und Strukturen und nicht zuletzt dem Selbstverständnis akademischer Theologie. Genauso ist in jüngerer Zeit eine Intensivierung von Kooperationen zwischen charismatischen und „amtskirchlichen“ Akteuren zu verzeichnen, die in der Binnensicht oft als fruchtbar beschrieben werden.
Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Augsburg setzt sich vor diesem Hintergrund in einem fakultären Studientag, der am 04.11.2021 ganztags stattfinden wird, mit zentralen Fragen und Herausforderungen auseinander, die sich gegenwärtig im Themenfeld Charismatismus ergeben. Ziel ist eine Selbstvergewisserung, die Grundlage für weitere Reflexion und Dialog sein kann.
Das folgende Begleitseminar zum Studientag soll studentischen Teilnehmern eine vertiefte Vor- und Nachbereitung des Studientags unter folgenden Gesichtspunkten ermöglichen:
- Einführung in die Themenstellung des Studientags, Erwartungen an das Programm, Fragen, Organisatorisches (Sitzung am 28.10.2021)
- Inhaltliche Reflexion und Diskussion (Sitzungen am 12.11.2021 und 03.12.2021)
- Wissenschaftliche und wissenschaftsjournalistische Nachbereitung: Schreiben eines Tagungsberichts, nachbereitenden Essays, Erstellen eines Podcast u.ä.
Ziel ist es somit, die Seminarteilnehmer nicht nur zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Studientag zu befähigen, sondern auch mit Formen der wissenschaftlichen und eher wissenschaftsjournalistischen Aufbereitung einer Tagung vertraut zu machen.
Die Teilnahme am Studientag selbst ist für einen erfolgreichen Abschluss des Seminars obligatorisch.
Das Seminar kann für die Fächer Moraltheologie oder Kirchengeschichte belegt werden.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Begleitseminar zum fakultären Studientag".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.09.2021, 20:00 to 11.10.2021, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 12.10.2021 on 06:00. Additional seats may be available via a wait list.