Seminar: Theorie/Sozialstruktur/Gegenwartsdiagnosen E: Soziale Ungleichheit - Details

Seminar: Theorie/Sozialstruktur/Gegenwartsdiagnosen E: Soziale Ungleichheit - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Theorie/Sozialstruktur/Gegenwartsdiagnosen E: Soziale Ungleichheit
Semester SS 2021
Current number of participants 7
maximum number of participants 25
Home institute Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde
participating institutes Soziologie (Lehrstuhl)
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 15.04.2021 10:15 - 11:45
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Thursday: 10:15 - 11:45, weekly

Comment/Description

Soziale Ungleichheiten sind zentrale Aspekte gesellschaftlichen Zusammenlebens, die sowohl das Leben des Einzelnen als auch die jeweilige Gesellschaftsform prägen. Dabei ist soziale Ungleichheit nicht als ‚naturgegeben‘, sondern als gesellschaftliche Konstruktion zu verstehen, die an die historischen Gegebenheiten gebunden ist. Soziologische Ansätze zur Darstellung und Erklärung sozialer Ungleichheit sind dabei ebenso in den jeweiligen gesellschaftlichen Kontext eingebunden, auf den sie sich beziehen. Ein Überblick zu soziologischen Ansätzen zu sozialer Ungleichheit – entlang ausgewählter Erscheinungsformen von Ungleichheit – soll eine Einordnung der verschiedenen Perspektiven ermöglichen.

Admission settings

The course is part of admission "Grundkurs: Theorie/Sozialstruktur/Gegenwartsdiagnosen".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 01.03.2021 00:00 to 05.04.2021 00:00.
    Enrolment is allowed for up to 3 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 07.04.2021 on 00:01. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 01.03.2021, 00:02 to 05.04.2021, 00:01.
Assignment of courses: