General information
Course name | Vorlesung + Übung: Einführung in die Mikroökonomik für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 89 |
Home institute | Prof. Dr. Peter Welzel - Ökonomie der Informationsgesellschaft |
Courses type | Vorlesung + Übung in category Teaching |
First date | Wed., 19.10.2022 15:45 - 17:15, Room: (Gebäude H (Jura), Raum 1010) |
Participants |
Bachelor ReWi, Bachelor WIN (PO 2022), Bachelor WING (PO 2021); Zur Einbringbarkeit beachten Sie bitte Ihr aktuelles Modulhandbuch! |
Pre-requisites | Mathematik (insbesondere sicherer Umgang im Rechnen mit binomischen Formeln, Brüchen sowie im Lösen linearer Gleichungssysteme; außerdem Beherrschung der Differentiation von Funktionen mit einer und mehreren Variablen), statistische Grundlagen (insbesondere sicherer Umgang im Rechnen mit Erwartungswert und Varianz). |
Performance record | Klausur 90 Min |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Varian, H.R (2016), Grundzüge der Mikroökonomik, 9. Aufl., De Gruyter Oldenbourg (Zugang zur elektronischen Ausgabe über die Bibliothek der Uni Augsburg) Ergänzende und weiterführende Literatur: Chiang, A.C., Wainwright, K., Nitsch, H. (2012), Mathematik für Ökonomen, München: Vahlen (Zugang zur elektronischen Ausgabe über die Bibliothek der Uni Augsburg) Mankiw, N.G., Taylor, M.P. (2018), Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 7. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel (Zugang zur elektronischen Ausgabe über die Bibliothek der Uni Augsburg) Pindyck, R.S., Rubinfeld, D.L. (2018), Mikroökonomie, 9. Aufl., München: Pearson |
Miscellanea | Zu der Vorlesung wird eine Übung angeboten. Zudem können Sie bei Bedarf in den ersten 4 Semesterwochen an dem Wiederholungskurs Mathematik für ReWi teilnehmen. |