General information
Course name | Basic course: GK2: Arbeitsblätter im Geschichtsunterricht (DID) |
Semester | SS 2022 |
Current number of participants | 19 |
maximum number of participants | 22 |
Home institute | Didaktik der Geschichte |
Courses type | Basic course in category Teaching |
First date | Tuesday, 03.05.2022 08:15 - 09:45, Room: (D-2128) |
Type/Form | Seminar |
Pre-requisites |
LPO I neu: Für Studierende der Basismodule keine (Empfehlung: Besuch der Veranstaltung nach oder parallel zu dem Basismodulelement Nr. 1) LPO I alt: Erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung „Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik“ Für alle weiteren: siehe aktuelles Modulhandbuch (https://mhb.uni-augsburg.de/) |
Performance record | Seminararbeit |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Baumgärtner, Ulrich: Wegweiser Geschichtsdidaktik. Historisches Lernen in der Schule, 2. Aufl., Paderborn 2019. Deile, Lars / Sobich Frank: Arbeitsblätter im Geschichtsunterricht. Konzeption und Einsatz, Schwalbach/Ts. 2014. Fey, Carl-Christian / Matthes, Eva (Hrsg.): Das Augsburger Analyse- und Evaluationsraster für analoge und digitale Bildungsmedien. Grundlegung und Anwendungsbeispiele in interdisziplinärer Perspektive, Bad Heilbrunn 2017. Matthes, Eva (Hrsg.): Open Educational Resources (OER) im Lichte des Augsburger Analyse- und Evaluationsrasters (AAER). Interdisziplinäre Perspektiven und Anregungen für die Lehramtsausbildung und Schulpraxis, Bad Heilbrunn 2019. Mayer-Simmet, Oliver: Offene Lehr-Lernmittel (OER) für den Geschichtsunterricht Marktlage, Nutzungsmotive und fachspezifische Qualitätsanforderungen, Bad Heilbrunn 2021, insbes. S. 155-262. |
Miscellanea | Sprechstunde (telefonisch): bis auf Weiteres nach individueller Vereinbarung per Mail |
ECTS points | 3 LP |