Seminar: Ausgewählte Themen des Controlling (Bachelorseminar) - Details

Seminar: Ausgewählte Themen des Controlling (Bachelorseminar) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Ausgewählte Themen des Controlling (Bachelorseminar)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 20
Home institute Prof. Dr. Jennifer Kunz - Controlling
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 15.10.2024 10:00 - 11:30, Room: (J 2101)
Participants Fachbezogene Kompetenzen
Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Modul sind die Studierenden in der Lage, grundlegende Methoden und verschiedene Aspekte des Controllings (z. B. Personal-, Produktions- und Finanzcontrolling) und in diesen Bereichen genutzte Instrumente (z. B. Balanced Scorecard, Human Ressource Accounting und leistungsorientierte Vergütung) zu verstehen, anzuwenden und umzusetzen.

Methodische Kompetenzen
Die Studierenden entwickeln durch die erfolgreiche Teilnahme Kompetenzen im Zusammenhang mit der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit und der Präsentation controllingrelevanter Sachverhalte.

Fachübergreifende Kompetenzen
Durch die erfolgreiche Teilnahme an diesem Modul werden sie auf eine berufspraktische Arbeit im Bereich Controlling vorbereitet und legen den Grundstein für weitergehende wissenschaftliche Arbeiten.

Schlüsselkompetenzen
Die Studierenden sind sie in der Lage, komplexe Controllingprozesse zu interpretieren und zu bewerten.
Performance record Seminararbeit, Präsentation
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise • Fischer, T. M., Möller, K. & Schultze, W. (2015). Controlling: Grundlage, Instrumente und Entwicklungsperspektiven, 2. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
• Jung, H. (2014). Controlling, 4. Auflage. München: Oldenbourg.
• Weber, J. & Schäffer, U. (2020). Einführung in das Controlling, 16. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Miscellanea Es gibt einen Einführungstermin und einen Vortragstermin. Die Teilnehmer werden in 2er Gruppen eingeteilt. Das Seminar hat eine begrenzte Teilnehmerzahl.

Rooms and times

(J 2101)
Tuesday, 15.10.2024, Tuesday, 29.10.2024 10:00 - 11:30
Friday, 29.11.2024 09:00 - 18:00
(Digicampus Reiter Dateien)
Monday, 28.10.2024, Thursday, 21.11.2024, Thursday, 28.11.2024, Tuesday, 10.12.2024 11:00 - 12:00
(J 2102)
Tuesday, 29.10.2024 10:00 - 11:30
(Digital: Zoom)
Friday, 08.11.2024 09:30 - 10:30

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar umfasst ausgewählte Themen aus dem Bereichscontrolling und aus dem verhaltensorientierten Controlling.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.