Exercises: Reichenau und St. Gallen: Ausstellungskonzepte mittelalterlicher Welterbestätten - Details

Exercises: Reichenau und St. Gallen: Ausstellungskonzepte mittelalterlicher Welterbestätten - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Reichenau und St. Gallen: Ausstellungskonzepte mittelalterlicher Welterbestätten
Subtitle Vor-Ort-Übung/Exkursion
Semester WS 2024/25
Current number of participants 10
expected number of participants 7
Home institute Mittelalterliche Geschichte
Courses type Exercises in category Teaching
First date Friday, 04.10.2024 08:00 - 20:00
Participants Die Leistungspunkte können jenseits des jeweiligen Modulplans auch für das Fakultätszertifikat Museums- und Ausstellungswesen eingebracht werden.
Pre-requisites Aus terminlichen Gründen ist eine vorgezogene Anmeldung bis zum 8. Juli 2024 im Digicampus und zusätzlich mit Anzahlung eines Kostenbeitrags in der Sprechstunde von Prof. Dr. Thomas Krüger (Anmeldung über dessen Digicampus-Profilseite unter "Terminvergabe) erforderlich.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 4 / 6

Rooms and times

No room preference
Friday, 04.10.2024 08:00 - 20:00
Saturday, 05.10.2024 08:00 - 20:00
Sunday, 06.10.2024 08:00 - 20:00

Module assignments

Comment/Description

Die Veranstaltung bereitet ein Portfolio prägnanter Präsentationen (insgesamt ca. 5 Seiten) von Analysen zu Ausstellungskonzepten mittelalterlicher Welterbestätten vor, darunter die Klosterinsel Reichenau im Bodensee mit ihrer aktuellen Jubiläumsausstellung (1300 Jahre) und der Stiftsbezirk St. Gallen mit Dauer- und Sonderausstellungen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.