Exercises: Neue Forschungen zur (bayerischen) Stadtgeschichte in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (Nur in Verbindung mit dem Hauptseminar: Lindauer Stadtgeschichte) - Details

Exercises: Neue Forschungen zur (bayerischen) Stadtgeschichte in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (Nur in Verbindung mit dem Hauptseminar: Lindauer Stadtgeschichte) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Neue Forschungen zur (bayerischen) Stadtgeschichte in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (Nur in Verbindung mit dem Hauptseminar: Lindauer Stadtgeschichte)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 7
maximum number of participants 14
Home institute Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte
Courses type Exercises in category Teaching
First date Friday, 25.10.2024 13:00 - 18:00, Room: (D, 2005)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(D, 2005)
Friday, 25.10.2024, Friday, 10.01.2025 13:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

Prüfungsformen: Für die Module GES-4078 und GES-5080: Portfolioprüfung. Für alle anderen Module: Hausaufgabe. Prüfungsdauer 2 Wochen. Prüfungsumfang: 5-8 Seiten. Bitte die jeweilige Prüfungsordnung beachten.

Die Übung diskutiert Grundtendenzen und Perspektiven der bayerischen Stadtgeschichte während des ausgehenden Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Der Akzent liegt dabei auf einer Bestandsaufnahme der Forschung, die sich durch zahlreiche neuere Studien zu einzelnen Städten und Orten auszeichnet. Große Synthesen fehlen hingegen. Ziel der Übung ist es daher, an einzelnen Beispielen aktuelle Methoden und Zugänge in diesem Feld auszuloten. Die Übung kann nur in Verbindung mit dem MA-Hauptseminar „Forschungsseminar: Lindau – Geschichte einer Stadt“ belegt werden.

Admission settings

The course is part of admission "BayLG_WS24_25_Ü_Ersti".
The following rules apply for the admission:
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 17.10.2024 on 02:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 14.10.2024, 13:30 to 16.10.2024, 23:59.
Assignment of courses: