Exercises: Mozarts Kammermusik: Quellen, Editionen, Interpretationen - Details

Exercises: Mozarts Kammermusik: Quellen, Editionen, Interpretationen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Mozarts Kammermusik: Quellen, Editionen, Interpretationen
Course number 041302 3409
Semester WS 2023/24
Current number of participants 1
Home institute Musikwissenschaft (Professur)
Courses type Exercises in category Teaching
First date Thursday, 19.10.2023 14:00 - 15:30
Participants BA NF Muwi MUW-0004
BA KUK HF & NF Meth. + Theorien MUW-0017
LEHRAMT MUP-3404, MUP-5004
BMus Wahl IGP LMZ-1213
BMus/MMus Wahlmodul LMZ-1592
Learning organisation 25-30 Std.: Teilnahme an den Übungsterminen
25-30 Std.: Vor- und Nachbereitung der Übungssequenzen
50-60 Stunden: Selbststudium und Übernahme v. Bearbeitungsaufgaben (Studienleistung)
Performance record Bestehen der Modulgesamtprüfung
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Dozent ist Herr Dr. Norbert Dubowy, ehemaliger Cheflektor der digitalen Mozart Ausgabe bei der Stiftung Mozarteum Salzburg.

Rooms and times

No room preference
Thursday: 14:00 - 15:30, weekly

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Notentext ist in vielen Fällen und aus unterschiedlichen Gründen oft nicht eindeutig. Es ist daher naheliegend zu fragen: Was steht in den Quellen, was haben die Herausgeber daraus gemacht, und wie gehen die Musiker damit um? Dieses Spannungsfeld soll anhand ausgewählter Werke aus Mozarts kammermusikalischem Schaffen ausgelotet werden, wobei auf Grundlage von Originalquellen und Ausgaben Aspekte der Mozart-Philologie der letzten 200 Jahre erarbeitet werden.

Admission settings

The course is part of admission "Sommersemester 2024".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 04.09.2023, 00:00 to 09.10.2023, 23:59.